anonym - individuell - kostenlos

Thema: Ritzen

Eröffnet am 01.01.1970 um 01:00 Uhr

hopepeacelove
13.04.2014 00:28
Hallo
ich bin neu hier und habe folgendes Problem ich ritzte mich ein Jahr lang danach gab es eine zeit wo es mir immer besser ging und ich konnte es 4 Monate lassen doch dann hatte meine beste Freundin einen suizidversuch und das riss mich runter und ich habe mich wieder geritzt und es geht mir jetz immer schlechter sie ist die einzigste die ich hab ich hab sonst auch noch freunde aber die beleidigen mich auch oft und verstehen mich nicht... hatt jemand tipps wie ich ihr helfen kann und wie ich vlt endgültig vom ritzen loskomm ? danke jetzt schon mal :)
Silence
13.04.2014 04:20
Hey hopepeacelove

Also erstmal es tut mir sehr leid was mit deiner Freundin passiert ist.
Wünsche ihr gute Besserung...seelisch

Dir auch.

Ich hab ein paar fragen, musst aber natürlich nicht Antworten.


Wieso hast du überhaupt mit Ritzen angefangen? Gab es bestimmte Auslöser oder wurde einfach alles zu viel?
Hast du jemand mit dem du über deine Gefühle/ Gedanken etc reden kannst?

Wie alt bist du?


Ich kann dir nur sagen das es bestimmt gut wäre würdest du viel mit deiner Freundin machen. Andenken an alles mögliche...
Freundschaftsarmbänder etc...
Rede mit deiner Freundin...

Ist sie in Therapie?
Hast du mal selber drüber nachgedacht?
Könnte vlt helfen mit Stress Gefühlen usw andere umzugehen.

Was das Ritzen betrifft, kennst du skills?
Schau dir mal die liste an

Versuch immer aufzuschreiben wenn der Drang Gros wird. Oder wenn du keine Worte findest zu malen...
Versuch auch dic abzulenken (Laute Musik Sport...)
Schreib dir eine liste mit lebenswerten Momenten die du immer bei dir trägst.

Wenn du schon kurz vorm Ritzen bist Versuch dir klar zu machen das du auch später noch könntest. Das der zeit Punkt schlecht ist etc. Und Versuch auf jedenfall nicht allein zu sein.
Das ist das schlimmste in dem Moment. Ruf jemand an schreib mit jemand (kannst mir gern immer schreiben)


Weis jemand davon, dass du ritzt? Wäre es möglich mit jemand drüber zu reden?

Wünsche dir ganz viel kraft

Lg silence

everything happens for a reason
hopepeacelove
13.04.2014 10:52
Danke :) ich bin 14 :)
ich versuch schon so viel wie möglich mit ihr zu unternehmen
nein sie hält davon nichts...
Ja aber das ist nicht möglich weil meine Eltern das dan alles erfahren würden... :/
Ja ich hab auch schon einige ausprobiert aber wirklich helfen tun sie nicht :/
Ja leider ein paar leute... aber verstehen tut mich eben nur sie und ich erzähl ihr nicht so viel da ich sie nicht belasten will :) und ich ritze mich meistens nachts wenn man zeit hat über alles nachzudenken...
Silence
13.04.2014 11:16
Hey du


Das du deine Freundin nicht belasten willst kann ich nachvollziehen.
Gibt es sonst Verwandte mit denen du über deine Gedanken reden kannst? Musst ja nicht gleich von SVV reden.

Mein Angebot steht kannst gerne immer schreiben wenn du was loswerden musst oder ablenken.

Hast du Haustiere? Wenn's mir ganz schlecht geht kommt mein Kater und kuschelt mit mir...sowas hilft sehr.
Oder auch kuscheltier drücken wenn du Angst hast. Klingt komisch aber die Vorstellung ist mitunter sehr hilfreich.


Hast du mal das mit dem Gummiband versucht? Hilft mir recht oft. Musst aber aufpassen das es nicht zu viel wird.


Das deine Eltern von erfahren wenn du eine Therapie machst kann ch verstehen. Aber prinzipiell wäre das okay für dich?


Ich kann dir aber sagen das es manchmal besser ist wenn die Eltern davon wissen. Sie reagieren oft schnell mit Unverständnis aber wenn du ihnen zeit gibst verstehen sie es oft und werden versuchen dir zu helfen. Ist sehr hilfreich wenn es jemand gibt der Bescheid weis.


Was machst du gern? Irgendeinen Sport malen schreiben etc? Vlt könnte es helfen wenn du dir Ziele setzt (die du einhalten kannst) und versuchst auf die hinaus zu arbeiten.


Ic wünsche dir ganz viel kraft und kannst mir gerne schreiben.
lg silence

everything happens for a reason
hopepeacelove
13.04.2014 11:45
Nein mit meiner Familie möchte ich nicht darüber sprechen
Danke :)
ich hab ein Kater
ja das mit dem Gummiband hab ich versucht und hat auch geklappt wenn der druck nur klein war aber wenn er zu groß geworden ist hat das auch nichts mehr gebracht...
Ja prinzipiell wäre es ok für mich nur dann würden es meine Eltern erfahren... und sie würden es nicht verstehen als meine Freundin bei mir zu hause war und ein t-Shirt an hatte fragten sie mich später ob sie "krank" wäre und ich finde das abwertend jemand als krank zu bezeichnen sie hätten ja auch sagen können geht es ihr nicht so gut ?...
Ich Snowboarde und Longboarde gern nur das darf ich nicht mehr weil ich schon 200 euro an Strafe gesammelt hab.Aber ich fahr jetzt auch oft und mein Zeil ist es 70 km/h zu fahren denn wen ich schnell fahre fühle ich mich so frei :)
Kristina_K
13.04.2014 13:23
Hallo hopepeacelove,

ich finde es klasse, dass du dir hier bei uns Hilfe suchst und dass du so offen über dich und dein Leben sprichst. Das ist ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung.

Silence hat dir ja schon ganz viele Fragen gestellt und ganz Alternativen angebracht. Klasse! Bestimmt finden wir zusammen einen passenden Weg für dich!

Du hast geschrieben, dass du ca. vor einem Jahr mit dem Ritzen angefangen hast. Gab es einen speziellen Grund dafür?

Ich habe außerdem gelesen, dass du es sogar 4 Monate ganz ohe Ritzen geschafft hast. Das ist richtig super!!! Das ist mehr als ein viertel Jahr!
Und ein Rückfall nach einer solchen Nachricht ist doch absolut verständlich.

Ich finde Rückfälle gehören zum Leben dazu. Sie sind kein Weltuntergang, sie machen dich nur auf Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam.
Wie hast du denn das Snowboarden gelernt? Du bist sicherlich ein paar mal auf deinen Hintern oder deine Kniee gefallen. Aber was hast du danach gemacht? Hast du aufgegeben?
Sicherlich nicht, sondern du bist aufgestanden, hast es wieder probiert und irgendwann hatest du dann Spaß beim Snowboarden, oder?
Bitte korrigier mich, wenn ich falsch liege ;)

Sei so lieb und denk ein bisschen über mein Beispiel zum Rückfall nach. Kennst du noch andere Situationen, die auf den ersten Blick schlimmer erscheinen als sie nach längerer Überlegung sind?

Ich fände es klasse, wenn du mich an deinen Gedanken teilhaben lassen würdest. Du kannst sie natürlich auch für dich ganz privat zu Hause machen.
Leg dir ein kleines "Gedanken"-Buch an, indem du deine Gedanken aufschreiben kannst.
Gedanken und Gefühle, die du während des Lesens zu meinem Rückfall-Beispiel hattest. Vielleicht erweiterst du es noch mit ein paar Gefühlen, wie du dich in deiner ritz-freien Monaten gefühlt hast.

Ich hoffe wir hören uns bald wieder. Und dann versuche ich dir noch mehr "andere" Seiten, positive Seiten, des Lebens aufzuzeigen, die man vielleicht im ersten Augeblick nicht sieht.

Liebe Grüße,
hopepeacelove
13.04.2014 13:40
hallo :) das erste mal hab ich mich geritzt als alles angefangen hat mit mobbing geldprobleme...
die geldprobleme sind jetzt zum glück weck und wegen dem mobbing wechsel ich nach den sommerferien schule hoffentlich wird es dort besser :/ :)
Kristina_K
14.04.2014 11:51
Hi hopepeacelove,

ich kann mir vorstellen, dass Geldprobleme eine Menschen stark unter Druck setzten können. Mobbing ist zusätzlich eine starke psychische Belastung.
Du hast für dich einen Weg gesucht und gefunden, wie du den entstanden Druck abbauen kannst.
Die Frage ist nur, ob diese Bewältigungsmethode noch die richtige ist.
Ich glaube, dass du die Antwort schon kennst und deswegen hier um Rat und Hilfe gefragt hast.

Nun schreibst du, dass die Geldprobleme sich aufgelöst haben und sich demnächst auch das Mobbinproblem in Luft auflösen könnte, da die Schule wechseln kannst.

Hast du schon Ideen oder ein Vorstellung, wie es in deiner neuen Schule sein könnte?
Welche Gefühle kommen dir bei dem Schulwechselgedanken in den Sinn?

Ich habe in einem vorherigen Post von dir gelesen, und bitte korrigier mich, falls ich was missverstanden habe, dass du möglicherweise eine Therapie machen würdest, um das Ritzen endgültig aufzugeben.
Erstens finde ich diesen Wunsch von dir wirklich klasse und bin auch positiv überrascht, was du schon alles versucht hast. Nun gehst du sogar noch einen großen Schritt weiter, wenn du wirklich eine Therapie anfängst. Das ist wirklich bemerkenswert.

Dewegen habe ich ein wenig für dich recherchiert,
Es gibt ganz viele verschiedene Beratungsstellen, die sich über private Träger finanzieren und somit Therapien für Hilfesuchende kostenlos anbieten. Das heißt, dass keine Abrechnung über die Krankenkasse erfolgt. Eine Therapie ist somit in jedem Alter mit und ohne Wissen der Eltern möglich.

Wie klingt das? Gut, oder?

Lass mal wieder was von dir hören oder schreib mir, wenn du noch Fragen hast, dich etwas bedrückt oder dir langweilig ;) ist.

Liebe Grüße,
Kristina
hopepeacelove
14.04.2014 12:11
irgendwie bin ich froh das ich schule wechsel irgendwie hab ich auch angst das alles gleich bleibt oder sogar noch schlimmer wird... Jetzt ist es so dass ich oft einfach so keine Lust mehr in der schule hab das ich einfach Kopfhörer aufsetze und so laut wie möglich Musik höre deswegen sind meine Noten auch relativ niedrig...
das mit Therapie wäre ja möglich aber ich wohne in einer winzigen Stadt und hier gibt es nur ein Psychologen...
Danke :)
Kristina_K
14.04.2014 17:06
Hi hopepeacelove,

ich verstehe dich gut, dass man gerne Unangenehmes vermeidet. Meine Frage an dich ist: Bringt es dich weiter? Wie erfolgreich ist deine Strategie? Nutzt oder schadet dir deine Strategie mehr?

Das Unbekannte kann gemischte Gefühle in uns auslösen.
Werden wir mal ganz konkret:
Was wünscht du dir für dich in der neuen Schule? Wie sollten deine Mitschüler oder die Lehrer sein? Was wünscht du dir?
Vielleicht hilft es dir, wenn du mal über meine Frage nachdenkst, wie du das auf ein großes DINA2 Blatt malst, beschriftest, beklebst etc. Lass dich mal richtig kreativ aus und beschreib mir danach dein Werk!

Ah, ok...winzige Stadt und nur eine Psychologin, da ist die Gefahr von deinen Eltern gesehen zu werden oder von anderen natürlich nicht gerade klein.
Wäre es denn so schlimm gesehen zu werden?
Was würde passieren, wenn es deine Eltern wüssten?


LG
Kristina
hopepeacelove
14.04.2014 17:38
Also das mit dem Musik hören funktioniert im den sinne gut das ich dann einfach an etwas anderes denk obwohl diese Gedanken meistens auch nur negativ sind und die Lehrer nehmen mir das handy nicht mehr ab ich glaub das haben sie aufgegeben und dann kommt immer so ein Spruch wie du wärst so ein guter Schüler wenn du dich mal konzentrieren Hausaufgaben machen und nicht nur den ganzen tag aus dem Fenster rausschauen würdest...Ich hab diese Schule auch ausgesucht weil dort sehr viele Rastafaries und Goaner sind hier bezeichnet man sie auch gern als spät Hippies ;) und das gefällt mir eben so weil ich eigentlich nach dieser Einstellung lebe nur kann ich das äußerlich hier nicht weil dann nur wieder Vorurteile hageln... es wäre schön wenn ich ein paar nette freunde finden würde denen ich auch vertrauen kann...
Es wäre von mir aus gesehen nicht schlimm gesehen zu werden nur ich hasse diesen Ort hier urteilen die Leute über dich bevor du nur den Mund aufmachst...Und ich mag meine Eltern wirklich nur wenn mein Vater einen Emo sieht lacht er ich könnte mir seine Reaktion schon vorstellen...
Und danke das du so schnell und gut antwortest tut gut zu reden bzw. schreiben :)