anonym - individuell - kostenlos

Thema: Eltern nehmen sich heraus, meine Intimsphäre raus zu posaunen !

Eröffnet am 06.03.2016 um 14:54 Uhr

Klari14
06.03.2016 14:54
Hallo, (ich habe den Beitrag bearbeitet und überall, wo ich "Privatsphäre" geschrieben habe, sollte eigentlich "Intimsphäre" stehen. Mir ist aufgefallen, dass das schon eher in den Bereich Intimsphäre reingeht ... was das ganze noch schlimmer macht, wie ich finde. Ich habe jetzt keinen Nerv dazu, alles durchzuforsten und die Worte zu verändern. Danke für das Verständnis).

ich bin Klarissa und bin 14 Jahre alt. Ich bin mehrfach psychisch krank seit ich 11 bin und ich habe gerade etwas gehört, was mich richtig enttäuscht und wütend gemacht hat.

Meine Eltern haben mit Bekannten, die vor 8 Jahren nach Amerika ausgewandert sind, eine Skype- Unterhaltung gehabt. Und ich kam eben gerade oben aus meinem Zimmer ins Treppenhaus raus gelaufen und da hab ich doch glatt gehört, wie mein Vater auf die Frage, wie es "den Kindern so geht" ganz unbekümmert geantwortet hat: "Ach ja .... die Klarissa macht uns Probleme, die muss schon seit einer Weile zum Psychologen!" (meine Geschwister sind natürlich alle Problemlos gewesen ... is klar)
Meine Mutter dann schön noch einen drauf gesetzt und erst mal erzählt, was ich
für Probleme habe.

Wie, in Gottes Namen, kann sich jemand herausnehmen, egal in welchem Verhältnis er zu dem Betroffenen steht, einfach so solche privaten Einzelheiten über den anderen, in die Welt raus zu posaunen?!

Ich dachte erst, ich hör nicht richtig. Ich bin so tief verletzt und schockiert. Wie können die das nur tun?! Diese Respektlosigkeit. Das nenne ich "Respektlosigkeit". ... Das bestätigt mir auf der anderen Seite auch nur das, was ich sowieso schon seit langem bemerkt habe. Meine Eltern sehen mich nicht als individuelle reife Persönlichkeit (die ich ja eigentlich bin) sondern als ihr Eigentum und deshalb können sie ja auch einfach, mir nichts dir nichts, irgendwelchen Bekannten in Amerika von meinem Privatleben erzählen (und ich mach ja auch solche Probleme ... das müssen die auf jeeeden Fall auch wissen). Diese Bekannten kennen mich auch und ich sie. Und die ganze Familie von denen war auch noch an der Cam, hab zumindest die Stimmen der Kinder und der Eltern belauschen können.

Wunderbar ... jetzt hab ich also gleich 2 "super" Informationen bekommen:

- ich mache Probleme (also ich bin anscheinend ein Problem für meine Eltern)
- meine Eltern haben keinerlei Respekt vor meiner Privatsphäre (nehmen mich überhaupt nicht für voll)

Dazu kommt, dass diese Bekannten jetzt super darüber informiert sind, was ich für ein Problemkind bin und wie "gestört" ich bin. *Verärgert* *Verärgert* *Verärgert* *Verärgert* *Verärgert* *Verärgert* *Weinend* *Weinend* *Weinend* *Weinend* *Weinend* *Weinend* *Traurig* *Traurig* *Traurig* *Traurig* *Traurig* *Schreiend* *Schreiend* *Schreiend* *Schreiend* *Schreiend* *Schreiend* *Schreiend*

Das tut weh. Das tut richtig weh. Da lass ich mir lieber tausendmal irgendwelche schrecklichen Schimpfwörter von hänselnden Mitschülern an den Kopf werfen, als sowas zufällig mitzubekommen.

Ich wurde schonmal gemobbt und das war zeitweise weniger schlimm, als das jetzt.

Soll ich meine Eltern drauf ansprechen oder soll ich es einfach tot schweigen?! Ich weiß nicht, was ich tun soll. Keine Ahnung. Ich bin nur noch sprachlos, seit dem Vorfall.

Ich bin jetzt gerade sowieso in einer sehr schweren Krise (einem schweren Rückfall) und bin krank geschrieben, sind auf der Suche nach einem Klinikplatz. Ich kümmere mich weitestgehend selbst um die Besorgung und Erledigung/Wahrnehmung von Terminen. Regele das weitestgehend selbst mit den Ärzten. Nur, spätestens wenn Unterschriften oder sowas notwendig werden, kommen meine Eltern ins Spiel. Den Rest bekomme ich selbst irgendwie hin. Also ich bin ja wirklich selbstständig für mein Alter und auch noch unter den gesundheitlichen Umständen. Auch deshalb finde ich ihre Worte und die Aktion nicht wirklich gerechtfertigt.

Aber hauptsächlich geht es darum, dass sie es überhaupt gewagt haben, das so raus zu posaunen und einfach so mit voller Karacho über meine persönlichen Grenzen zu preschen und sich raus zu nehmen, etwas aus diesem Grenzbereich zu krallen und dann an Dritte weiterzugeben, als würden sie etwas privates über sich selbst erzählen. Dabei ist es die Privatsphäre eines anderen Menschen. Egal ob Kind oder nicht. Ich bin kein Kind, ich bin eine 14- jährige (fast 15) Jugendliche mit einer geistigen Reife, die weit über 14 liegt. Aber nicht einmal einem Kind gegenüber sollte man übergriffig sein.

Ich bin enttäuscht und sowas von traurig über das Verhalten meiner Eltern. Das glaubt ihr nicht.

Was sagt ihr dazu? Reg ich mich zu Recht auf? Oder ist das in Ordnung gewesen, was die da abgezogen haben? Was würdet ihr tun?! Ansprechen oder einfach schweigen?!

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten. Danke schon mal.

Klarissa

Zuletzt editiert am: 06.03.2016 17:48, von: Klari14

Vanessa
06.03.2016 15:42
Hallo Klarissa,
schön, dass du dich an uns gewendet hast. Mein Name ist Vanessa und ich bin Bewerberin bei B4k.
Ich lese aus deiner Mail, dass du sehr verärgert und auch enttäuscht bist, dass deine Eltern von dir so negativ erzählen. Als ich deine Nachricht las, kam mir sofort der Gedanke, dass es schon so sein kann, das deine Eltern das Bedürfnis hatten sich jemandem aus der Familie anzuvertrauen und vielleicht auch mal mit jemandem darüber reden möchten. Aber du hast schon recht, dass es sich anfühlt, als wenn du keine Privatsphäre haben kannst.

Als Tipp und auch als Anregung von mir lege ich dir ans Herz, dass du mit deinem Eltern darüber sprichst. Ich denke so kannst du ihnen mitteilen, was du dabei empfunden hast und vor allem was in dir vorgeht. Was meinst du? Wäre es eine Option für dich, das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen?

Ich freue mich von dir wieder zu lesen,
Vanessa

_________________________
Vanessa
Bewerberin Teamerin
Beratung4Kids

Bewerber sind Personen, die sich als Berater bei Beratung4Kids beworben haben und sich im Auswahlverfahren befinden
bienchen1
06.03.2016 15:58
Hallo liebe Klarissa,
Ich hate mal genau das selbe Problem.och versteh dich unendlich git wie es dir weht tut.Ich als Userin würde die auch gerne zur Seite stehen und versuchen dir zu helfen *Glücklich*
Also bei mir hat es wenn ich mit meinen Eltern redete immer zu Diskussionen geführt und am ende gab es nur streit.Mir hat damals ein Brief geholfen den ich an meine Eltern geschrieben habe ich habe mich dort sehr genau ausgedrückt also genau Gefühle die ich hatte geschrieben *Heuchlerisch* ....ich habe viele Beispiele genommen....! Ich schätze sich das deine Eltern sich mal jemand anvertrauen mussten aber wie du schon schreibst verletzt es dich und das sollten Sie wissen.Wie ist den sonst so dein Verhältnis ? Gibt es jemanden dem du mejr vertraust eher Mama oder eher Papa ? Hast du vielleicht größere Geschwister,Freunde,Oma Opa Tante onkel....mit dem du darüber reden könntest?Ich kann mir sehr gut vorstellen das es doch traurig macht aber es ist ein super Schritt das du dich hier gemeldet hast. Übrigens deine Naricht war echt genau geschrieben so muss ich gar nicht mehr viele fragen stellen Daumen hoch .Also bleibe stark und Kopf hoch meistens wollen Eltern ja nur das beste für einen aber in diesen Situationen vergisst man das dieses Gefühl kenne ich,aber keine Sorge bleibe stark Viele Grüsse *Tschüss*

Hinfallen,Aufstehen,Krone richten,Weitergehen ;)
Klari14
06.03.2016 17:20
Vanessa schrieb:
Hallo Klarissa,
schön, dass du dich an uns gewendet hast. Mein Name ist Vanessa und ich bin Bewerberin bei B4k.
Ich lese aus deiner Mail, dass du sehr verärgert und auch enttäuscht bist, dass deine Eltern von dir so negativ erzählen. Als ich deine Nachricht las, kam mir sofort der Gedanke, dass es schon so sein kann, das deine Eltern das Bedürfnis hatten sich jemandem aus der Familie anzuvertrauen und vielleicht auch mal mit jemandem darüber reden möchten. Aber du hast schon recht, dass es sich anfühlt, als wenn du keine Privatsphäre haben kannst.

Als Tipp und auch als Anregung von mir lege ich dir ans Herz, dass du mit deinem Eltern darüber sprichst. Ich denke so kannst du ihnen mitteilen, was du dabei empfunden hast und vor allem was in dir vorgeht. Was meinst du? Wäre es eine Option für dich, das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen?

Ich freue mich von dir wieder zu lesen,
Vanessa


Hey,

danke für die Antwort. Also ich bin natürlich sehr verärgert und es ist nicht nur ein Gefühl, dass meine Privatsphäre missachtet wird, sondern es ist Tatsache. Es ist Fakt. Sie haben doch eindeutig einfach losgeplaudert. Es geht nicht so sehr um das WAS sie gesagt haben. Auch wenn ich das auch thematisiert habe. Es geht hauptsächlich darum, dass sie offensichtlich keinen Respekt vor meiner Privatsphäre haben. Das sagt allein schon die Aktion an sich aus.

Vielleicht mussten sie mit jemanden darüber reden. Aber dann muss man in erster Linien mit MIR reden (was bei mir wirklich normal keine großes Problem ist) oder, so wie ich es tue, anonym im Internet in Foren schreiben oder sonst was.Es gibt andere Wege, als es einfach mir nichts dir nichts anderen Leuten zu erzählen. Ich lauf doch auch nicht rum und erzähl den Leuten, wie meine Eltern meine Privatsphäre missachten. Ich schreibe es anonym. Nicht mal meinen Freunden erzähle ich es, weil ich nämlich darauf achte, nicht Informationen über das Privatleben bzw. das evtl. fragwürdige Verhalten eines anderen, Dritten weiter zu geben.

Aber es ist schlichtweg nicht in Ordnung einfach, ohne mich zu fragen, ohne meine Erlaubnis, ob sie mit anderen Personen über meine Privatsphäre reden dürfen. Das war falsches Verhalten. Allein, dass sie das einfach getan haben.

Und außerdem ist das nun wirklich ein Thema, das sowieso ein Tabuthema in der Gesellschaft ist und das darf man gleich dreimal nicht einfach in die Welt posaunen.

Ich möchte nicht, dass Leute von meinen psychischen Erkrankungen wissen ... und auch noch so genau ... , die es nicht wissen sollen und die es gut weitersagen können, weil sie auch mit anderen mit anderen Familien aus dem Dorf noch Kontakt haben. Sowas breitet sich schnell aus und das wissen meine Eltern. Schwups ... schon kann ich mich nicht mehr auf der Straße blicken lassen, ohne Angst davor zu haben, dass es alle schon potenziell wissen könnten.Und das Haus zu verlassen ist für mich sowieso ein großes Problem. Wenn es jemand erfährt, dann

ausschließlich aus meinem Mund.

Und das habe ich ihnen schon mal ausdrücklich gesagt. Und auch schon öfter habe ich ihnen gesagt, dass sie bitte diskret damit umgehen sollen und dass sie bitte meine Intimsphäre und Privatsphäre achten sollen. Also sie wussten es ganz genau.

Meine Therapeutin (hatte grade einen Termin) war auch ganz schön baff und hat mir zugestimmt, dass das ein No- Go ist. In der Therapie ist das Verhalten meiner Eltern auch schon länger Thema.

Verstehst du das? Und ich kann nicht mit meinen Eltern darüber vernünftig reden. Sie sehen nciht ein, wo der Fehler liegt. Sie akzeptieren meine Privatsphäre generell nicht. Es war ein Kampf, bis sie endlich einmal anfingen, an meine Tür zu klopfen, bevor sie rein kommen. Hat auch schon lange gedauert, bis sie das gemacht haben. Usw. ... das kann ich gar nicht alles aufzählen. Meine Mutter platz einfach rein, obwohl sie weiß, dass ich dusche. Eine abgeschlossene Tür ist doch für die kein Problem. Ein Geldstück reicht, dann ist die Tür auf. Und nur, weil sie nicht warten will, bis sie die Wäsche einräumen kann. Egal, wie oft ich das thematisiere: Sie lässt es nicht. .... und so geht es grad weiter.

Ich habe jetzt nicht alles oben geschrieben, weil der Text eh schon so lang war.

Also es ist nicht nur ein Gefühl, sondern es ist so.

Danke für deine Antwort

LG Klarissa
Klari14
06.03.2016 17:35
bienchen1 schrieb:
Hallo liebe Klarissa,
Ich hate mal genau das selbe Problem.och versteh dich unendlich git wie es dir weht tut.Ich als Userin würde die auch gerne zur Seite stehen und versuchen dir zu helfen *Glücklich*
Also bei mir hat es wenn ich mit meinen Eltern redete immer zu Diskussionen geführt und am ende gab es nur streit.Mir hat damals ein Brief geholfen den ich an meine Eltern geschrieben habe ich habe mich dort sehr genau ausgedrückt also genau Gefühle die ich hatte geschrieben *Heuchlerisch* ....ich habe viele Beispiele genommen....! Ich schätze sich das deine Eltern sich mal jemand anvertrauen mussten aber wie du schon schreibst verletzt es dich und das sollten Sie wissen.Wie ist den sonst so dein Verhältnis ? Gibt es jemanden dem du mejr vertraust eher Mama oder eher Papa ? Hast du vielleicht größere Geschwister,Freunde,Oma Opa Tante onkel....mit dem du darüber reden könntest?Ich kann mir sehr gut vorstellen das es doch traurig macht aber es ist ein super Schritt das du dich hier gemeldet hast. Übrigens deine Naricht war echt genau geschrieben so muss ich gar nicht mehr viele fragen stellen Daumen hoch .Also bleibe stark und Kopf hoch meistens wollen Eltern ja nur das beste für einen aber in diesen Situationen vergisst man das dieses Gefühl kenne ich,aber keine Sorge bleibe stark Viele Grüsse *Tschüss*


Hallo,
danke für deine Antwort. Ja, ich weiß, dass meine Eltern nur das Beste für mich wollen. Aber wie heiß es so "schön"?: "Gut gemeint" ist meistens das Gegenteil von "gut gemacht"!

Man wär das schön, wenn alle Eltern wirklich meistens das Beste für ihre Kinder wollen würden. Das wäre wunderbar. Aber man kann nicht alles haben.

Und meine Eltern wollen zwar das Beste, das weiß ich, machen mich aber krank. Ja ... ich bin schon krank. Doch sie tragen nicht sonderlich dazu bei, dass es besser wird.

Und viele Ursachen liegen eben genau in der Struktur meiner Familie. Ich schiebe nie jemandem die Schuld zu, so bin ich nicht. Aber ich weiß, wer alles Mitverantwortung für diese Entwicklung trägt. Und da bin ich selbst eindeutig auch dabei. Logisch kann ich mich auch nicht ganz unschuldig sprechen. Will ich auch gar nicht.

Aber es ist auch ärztlich und therapeutisch faktisch bestätigt. mindestens 75% meiner Probleme und allem was dazu gehört, haben ihren Ursprung in der Familie. Und hauptsächlich eben, so blöd es auch ist, beim Verhalten meiner Eltern.

Es ist schwierig und ich kann leider noch lange nicht ausziehen. Aber vielleicht wäre ein betreute WG oder sowas nicht schlecht.

Danke nochmal ... schön, dass es bei dir besser geworden ist. Das mit dem Brief ist ein guter Tipp.
LG Klarissa
Klari14
06.03.2016 17:39
Vanessa schrieb:
Hallo Klarissa,
schön, dass du dich an uns gewendet hast. Mein Name ist Vanessa und ich bin Bewerberin bei B4k.
Ich lese aus deiner Mail, dass du sehr verärgert und auch enttäuscht bist, dass deine Eltern von dir so negativ erzählen. Als ich deine Nachricht las, kam mir sofort der Gedanke, dass es schon so sein kann, das deine Eltern das Bedürfnis hatten sich jemandem aus der Familie anzuvertrauen und vielleicht auch mal mit jemandem darüber reden möchten. Aber du hast schon recht, dass es sich anfühlt, als wenn du keine Privatsphäre haben kannst.

Als Tipp und auch als Anregung von mir lege ich dir ans Herz, dass du mit deinem Eltern darüber sprichst. Ich denke so kannst du ihnen mitteilen, was du dabei empfunden hast und vor allem was in dir vorgeht. Was meinst du? Wäre es eine Option für dich, das Gespräch mit deinen Eltern zu suchen?

Ich freue mich von dir wieder zu lesen,
Vanessa


Hab noch was vergessen. "Jemandem aus der Familie anvertrauen": Das sind keine Familienmitglieder. Ich habe ja auch geschrieben, dass das Bekannte sind. Also Leute, die wir kennen. Mehr nicht. Aus Familie wäre es nochmal etwas anders. Wobei ich auch da nicht will, dass einfach über meinen Kopf hinweg Informationen über meine Intimsphäre (ist eigentlich schon Intimsphäre, kommt mir grade in den Sinn. Noch schlimmer.) verteilt werden. Wer es erfährt, und wer nicht ... das entscheide ich ganz allein.

Hach, wär das schön, wenn die beiden das auch kapieren würden.
LG
bienchen1
06.03.2016 20:26
Hallo Klarissa,
Schön das dir die Idee mit dem brief gefällt. Daumen hoch Gibt es jemanden anderen Freunde Oma Opa Tante onkel....dem du doch mal anvertrauen könntest ?
Viele liebe grüße *Tschüss*

Hinfallen,Aufstehen,Krone richten,Weitergehen ;)
Vanessa
07.03.2016 10:11
Liebe Klarissa,

danke für deine Nachricht. Ich finde es gut, dass du etwas mehr erzählt hast, so kann ich mir ein besseres Bild von deiner Situation machen. Es ist natürlich schade und auch traurig, dass du in deiner Familie für deine Priatsphäre kämpfen musst und das, wie du sagst, schon eine ganze Weile.
Du schreibst, dass du zu einer Therapeutin gehst und mit ihr einige Sachen auch besprichst, die in deiner Familie passieren. Das ist sehr gut, denn dort kannst du dir auch gezielte Anregungen einholen. Die Idee mit dem Brief an deine Eltern finde ich neben einem Gespräch sehr gut. Hast du Geschwister, mit denen du sprechen kannst?
Wie ist denn sonst so das Verhältnis zwischen deinen Eltern und dir?

Viele Grüße,
Vanessa

_________________________
Vanessa
Bewerberin Teamerin
Beratung4Kids

Bewerber sind Personen, die sich als Berater bei Beratung4Kids beworben haben und sich im Auswahlverfahren befinden