anonym - individuell - kostenlos

Thema: Tinnitus? :(

Eröffnet am 01.01.1970 um 01:00 Uhr

SensibleMaus98
10.11.2014 19:35
Hey Leute..

Ich habe jetzt schon seit längerer Zeit immer wieder ein summen im Ohr und oft auch ein piepsen... Was ist das?
Hab irgendwie Angst :/

L.g. Christina

P.s. wäre dankbar um eine Antwort...
elene-annika
10.11.2014 20:15
hey Christina

Ich bin lene und versuche dir etwas zuhelfen.

wie lange hast du das schon?
seit wann tritt das auf?

Warst du schon beim arzt?
Brauchst keine Angst haben.

Lg lene

Wenn du merkst das ich komisch zu dir bin, dann habe ich mich nicht verändert, sondern du hast etwas getan was mich verletzt hat.
elene-annika
10.11.2014 20:19
Hi

Ich bins Nochmal :
Tinnitus ist manchmal „nur“ lästig, kann aber auch Schmerzen bereiten. Auf jeden Fall sollte man unbedingt sofort zu einem Arzt, wenn man merkt, dass man dauerhafte Geräusche im Ohr hat.

Solche Geräusche können vielfältig sein: Klingeln, Pfeifen, Rauschen, Knacken usw.

Genauso können die Ursachen für Tinnitus vielfältig sein: Eine Ohrenentzündung kann solche Geräusche auslösen, aber auch dauerhafter Lärm oder starker Stress.


Hier einige Tipps und Hausmittel, die Sie bei einem Tinnitus anwenden können:

Bitte wenden Sie sich zu Beginn eines Tinnitus sofort an einen Arzt!

Vermeiden Sie laute Musik und Lärm. Tragen Sie, wenn nötig, Ohrenstöpsel, um den Lärm abzumildern.

Wenden Sie sich an einen Ohrenarzt und lassen Sie ggf. das Ohrenschmalz entfernen. Bitte nicht selbst mit Wattestäbchen versuchen! Das kann das Trommelfell beschädigen.

Vermeiden Sie Stress, erlernen Sie stressreduzierende Übungen, etwa Autogenes Training, Yoga oder Qi Gong.

Bei Stress bildet sich im Körper Kortisol, das dazu führen kann, dass sich die Blutplättchen miteinander verkleben und die feinen Äderchen verstopfen. So fehlt die ausreichende Blutzufuhr zum Innenohr und es können Beschwerden auftreten, wie etwa Tinnitus.

Wenn Sie plötzlich gar nichts mehr hören, so kann das auf einen Hörsturz hindeuten. In diesem Fall: Sofort (!) zum Arzt!

Möglicherweise kann Ihr Tinnitus auch durch ein Problem mit der Halswirbelsäule verursacht werden.

Treiben Sie Sport, so wird Stress ebenfalls gemildert bzw. abgebaut.

Totale Stille ist ebenfalls nicht empfehlenswert: Hier hört man besonders gut das Geräusch in den Ohren, möglicherweise verstärkt dies den Stress, den man ohnehin schon hat.

Viel Trinken, bis zu drei Liter pro Tag.

Schaffen Sie sich akustische Ablenkung: Leise Musik überspielt das Ohrgeräusch, so dass man es für einige Zeit vergessen kann.

Trinken Sie wenig Alkohol und rauchen Sie möglichst nicht.

Regelmäßige Einnahme von Ginko-Extrakten fördert die Durchblutung des Gehirns und auch der Ohren.

Legen Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger direkt neben das (vor das) Ohr und massieren Sie für eine Minute lang kreisförmig diesen Bereich. So wird die Durchblutung zum Ohr verstärkt.

Legen Sie Ihren Zeige- und Mittelfinger direkt hinter das Ohr und massieren Sie für eine Minute lang kreisförmig diesen Bereich. So wird die Durchblutung zum Ohr ebenfalls verstärkt. Diese beiden Übungen können Sie über den ganzen Tag verteilt immer wieder wiederholen.

Hildegard von Bingen empfahl bei Tinnitus Gundelrebenkraut.

Bei Ohrgeräuschen und Ohrensausen träufelt man ausgepressten Gundelrebensaft ins Ohr. Zusätzlich sollte man Gundelrebentee trinken.

Heilkräuter, die helfen können, sind u. a.:

Baldrian

Hopfen

Königskerze

Lavendel

Melisse

Passionsblume



aus einer Internetseite :)

Lg lene

Wenn du merkst das ich komisch zu dir bin, dann habe ich mich nicht verändert, sondern du hast etwas getan was mich verletzt hat.
SensibleMaus98
10.11.2014 20:21
Seit Anfang September... Es tritt immer auf wenn ich bisschen lautere Musik höre oder so... Aber das geht dann über längere Zeit..
Nein war ich noch nicht, weil ich Angst davor habe
L.g.
elene-annika
10.11.2014 20:27
hi
das hört sich aber nicht gut an ich würde schnellstmöglichst zum arzt gehen.

Wovor hast du genau angst?
Was denkst du passiert?

Dann versuch nicht so laut musik zuhören. ;) .


lg lene

Wenn du merkst das ich komisch zu dir bin, dann habe ich mich nicht verändert, sondern du hast etwas getan was mich verletzt hat.
SensibleMaus98
10.11.2014 20:32
Vor der schlechten Diagnose....
elene-annika
10.11.2014 20:40
hi

Mach dich nicht vorher so verrückt.

Nimm deine mama,freunde mit und dann geht ihr gemeinsam dahin.

Es kann auch alles ganz harmlos sein. Aber wenn es nicht behandelt wird dann wird doch alles schlimmer und das willst du doch nicht :( .

Ich möchte dir gerne die angst nehmen weiß bloss nicht wie.

Lg lene

Wenn du merkst das ich komisch zu dir bin, dann habe ich mich nicht verändert, sondern du hast etwas getan was mich verletzt hat.
SensibleMaus98
10.11.2014 20:45
Hm... danke schonmal :)
Das nit dem laut musik hören ist hald schwierig... Zuhause höre ich eh keine aber wenn ich weg gehe ist hald die laute Musik da...
Luca13
13.11.2014 16:14
Hi,

hab ich auch manchmal, aber nicht durchgehend. Bei mir kommt das, wenn ich viel Stress habe. Dann sehe ich das als eine Art Alarm (Warnung) und versuche, etwas kürzer zu treten, und meinen Stress zu reduzieren. Das klappt immer ....bei MIR.

Soweit ich weiß, ist Tinnitus in der PSychiatrie weit verbreitet. Daher denk ich, dass es hauptsächlich ein Stressbedingtes Symptom ist.
Auch aufgrund meiner Erfahrung.
Bei mir ist es immer Piepsen .... kein klopfen oder so. Wobei ...einmal schon, aber nur 1Minute, dann wars wieder weg. Nicht der Rede wert gewesen.

Liebe Grüße, Luca
Luca13
13.11.2014 16:15
Achja und laut musik hören ist klar, dass das auch schädlich ist für die Ohren. Vielleicht einfach n bisschen runterdrehen ;)

Gruß
Janaa 17
13.11.2014 20:26
Hallo :)

Brauchst keine angst haben. Tinitus kann auch behandelt werden. Wenn du das schon länger hasst würde ich auf jedem fall zum arzt gehen. Ist denn sein hörvermögen auch eingeschränkt oder hörst du ganz normal?

Wie lene schon gesagt hat kann alles noch schlimmer werden wenn es nicht behandelt wird. Einige tipps hat dir lene schon geschrieben. Ich würde dir vor allem die anwendung der heilkräuter empfehlen. Ich bin angehende sozialbetreuerin und aus meinem praktikumserfahrungen weis ich dass diese nützlich sein könnten.

Ich wünsche dir noch einen schönen abend :)

Alles liebe
Jana