anonym - individuell - kostenlos

Thema: wann und wieviel produziert der Körper Sperma?

Eröffnet am 14.09.2016 um 17:51 Uhr

luis14
14.09.2016 17:51
angenommen ich würde eine Woche oder länger nicht abspritzen (was bei mir unvorstellbar ist *Zunge* ) produziert dann der Körper weniger Sperma weil die "Lager voll sind?

Wo wird das Sperma eigentlich produziert im Körper und wo "gelagert"?

Und wenn man mehrfach kommt wird im Umkehrschluss dann die Spermaproduktion angeregt?

Und wann ist die Qualität des Spermas am besten?

Kann mir da jemand weiterhelfen, bitte
Punchh
14.09.2016 18:47
Es ist so das dein körper immer gleichviel produziert da sich spermien selbst abauen können. Also ist es ein endlos langer kreis.(Jedenfalls sagt das meine bio Lehrerin in Sexuakunde)

Hoffnung
Mahr
14.09.2016 20:22
Wenn du keinen Sex hast und auch nicht masturbierst, dann entschwindet das Sperma einfach in der Nacht *Lachend* Da hat man ja sowieso immer mal wieder einen Ständer. Eben damit es sich nicht aufstaut.
Alonzo123
14.09.2016 21:11
Hey luis,

soweit ich weiß wenn du länger nicht masturbierst oder Sex hast wird nicht mehr soviel produziert, allerdings ist sie nie eingestellt, sprich es wird immer welches produziert.

Produziert wird es soweit ich weiß in den Hoden und in den Nebenhoden gespeichert, wenn zuviel dort ist entweicht es.

Wie gesagt je mehr du sexuell aktiv bist ( Masturbation, Sex ), so wird die Spermaproduktion angeregt.

Zur "Qualität" kann ich dir nichts sagen, ich hoffe dennoch dass ich dir ein bisschen helfen konnte :)

Better to die standing, than to live on your knees.
— Ernesto Che Guevara
Harald
Teamer(-in) 15.09.2016 15:52
Hallo Luis,

da bin ich wieder … *Zwinkern*

Ich hatte Dir gerade schon auf Dein anderes Posting („mehrmals masturbieren“) geantwortet und will auch versuchen, Dir bei Deiner Frage zur Spermaproduktion weiterzuhelfen.

Auch hier waren Punch, Mahr und Alonzo ja schon aktiv und haben Dir erste (und richtige) Antworten gegeben.

Zunächst einmal ist es so, dass Dein Körper irgendwann im Laufe der Pubertät damit beginnt, Spermien zu erzeugen. Und damit dann auch nicht mehr aufhört.

Produziert werden die Spermien in den Hoden - im Übrigen so um die 1.000 Spermien pro Sekunde(!). Daraus ergibt sich dann auch, dass bei einem Samenerguss unter Umständen mehrere (Hundert) Millionen Spermien ihren Weg nach draußen finden.

Die produzierten Spermien werden nach der Produktion an verschiedenen Stellen im Körper „gelagert“ (im wesentlichen in den Nebenhoden aber auch in den Samenblasen). Bei einem Samenerguss werden die vorhandenen Spermien dann mit der Samenflüssigkeit aus den Samenblasen und der Prostata „gemischt“ - das ist dann das, was beim Abspritzen aus Deinem Penis herausspritzt (und als Sperma bekannt ist).

So - nach der Theorie jetzt aber zur Praxis … *Lächelnd*

Du fragst Dich, was in Deinem Körper passiert, wenn die „Lager“ voll sind. Nun, da Dein Körper ja unaufhörlich Spermien produziert, muss er diese in der Tat auch irgendwann wieder „loswerden“. In der Regel wird das durch gewollte Samenergüsse beim Sex (z.B. beim Geschlechtsverkehr) oder beim Onanieren (Masturbieren, Wichsen) passieren.

Aber natürlich kann es auch Zeiten geben, in denen man keinen Sex hat und auch nicht masturbiert (ich weiß, kannst Du Dir schwer vorstellen) *Zwinkern* Dann müsste sich Dein Körper etwas anderes überlegen. Und das tut er natürlich auch. „Alte“ Spermien, die nicht mehr benötigt werden oder eben zur Zeugung auch nicht mehr geeignet sind, werden von körpereigenen Abbaumechanismen und durch unwillkürliche nächtliche Samenergüsse „entsorgt“.

Viele Jungs zu Beginn der Pubertät, die bislang noch nicht masturbieren, erleben so oftmals ihren ersten Samenerguss (also eigentlich erleben sie ihn nicht - der kommt ja meistens unbemerkt im Schlaf. Erst am nächsten Morgen merkt man dann beim Aufwachen in der Schlafanzughose/Boxershort oder an der Bettdecke, das da nachts was passiert sein muss). Diese Samenergüsse, die man nicht selbst herbeigeführt hat, nennt man in der Fachsprache auch „Pollution“.

Wenn Du also regelmäßig masturbierst (und aus Deinem anderen Posting weiß ich ja, dass Du das teilweise mehrfach täglich machst), wirst Du mit nächtlichen Samenergüssen, die dem Abbau von überschüssigem Sperma dienen, wohl eher nicht in Berührung kommen. Aber Du merkst vielleicht auch, dass die Menge des Spermas weniger wird, wenn Du mehrmals hintereinander onanierst.

Das ist dann der umgekehrte Effekt: Dein Körper produziert zwar unaufhörlich Spermien und Samenflüssigkeit, allerdings unter Umständen nicht so schnell wie Du abspritzt. Von daher wird die Menge des Spermas kontinuierlich weniger - bis Du Dir (und Deinem Körper) mal wieder eine Pause gönnst und er die „Lager“ wieder füllen kann.

Aber keine Angst - Dein Körper gibt nicht auf … am nächsten Tag kommt dann schon wieder mehr …

Du kannst das ja auch ganz einfach selbst ausprobieren - wenn Du mal zwei, drei Tage ohne Wichsen durchhältst, wird die Menge des Spermas (und die „Spritzweite“) deutlich größer sein als beim dritten Mal hintereinander …

Aber wie auch immer: egal ob Du oft masturbierst oder nie - Dein Körper produziert unaufhörlich Spermien und Samenflüssigkeit. Und entsorgt die, die er nicht mehr braucht, so dass sichergestellt ist, dass eigentlich immer qualitativ hochwertiges Sperma zur Verfügung steht - mal mehr und mal weniger.

So, ist etwas länger geworden - ist aber auch ein komplexes Thema. Ich hoffe, dass ich Deine Fragen damit beantworten konnte. Und wenn noch was unklar oder offen geblieben ist - ich freue mich, wieder von Dir zu hören …

Viele Grüße,
Harald

_________________________
Harald
Teamer
Beratung4Kids