anonym - individuell - kostenlos

Thema: Sauberkeitszwang

Eröffnet am 01.01.1970 um 01:00 Uhr

benedikt19
08.12.2014 22:40
Hallo :)
Erstmal, ich bin mir nicht ganz sicher in welchen Bereich diese Thema gehört, falls es in ein anderes gehört, bitte Bescheid sagen/verschieben.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so ganz wo ich anfangen soll. Ich bin jetzt 15 1/2 Jahre alt und mit 8/9 fing es soweit ich mich erinnern kann an. Ich habe mich vor fremden "geeckelt". Konkret kann ich mich an eine Situation erinnen, an der meine Schwester beim campen auch in mein Zelt wollte und ich das nicht wollte, weil sie das dann dreckig macht. Und ich meine nicht dreckig im Sinne von "sichtbaren" Dreck. Dazu später mehr. Außerdem kann ich mich daran erinnen, dass ich damals meine Hand kurz unter Leitungswasser gehalten habe und danach mit der nassen Hand einmal über alle Stellen gegangen bin, die nicht von Kleidung bedeckt wurden (Haare, Gesicht, Hals, Ohren usw) weil ich diese auch für dreckig gehalten habe. Was in der Zwischeneit alles passiert ist weiß ich nicht mehr genau (vergessen). Jedenfalls sieht es heute so aus, dass sich eine Art Zwang entwickelt hab. (Ich habe das lange Zeit Sauberkeitsfimmel genannt). Ich dusche jeden Tag (manchmal mehrmals), da ich in der Schule ja dreckig geworden bin. Ich ziehe mir eine Jogginghose und ein anderes Oberteil an wenn ich nach Hause komme, weil diese ja auch dreckig geworden sind. Ich habe drei (manchmal mehr) Garnituren an Klamotten: Schulklamotten, Klamotten für nachher undKlamotten für nach dem Duschen. Bei jeder Kleinigkeit habe ich bis vor ca ner Woche den kompletten Boden im Haus mit inem feuchtnassem Trockentuch abgewischt, weil er ja dreckig war. Seitdem ich vor ca. 2 Monaten gelernt habe zu waschen, wasche ich zusätzlich zu dem was meine Mutter wäscht auch jede Woche mindestens eine Maschine. Mag erstmal nicht schlimm klingen, tut es aber wenn man weiß dass ich Sachen teilweise nur einen Tag oder noch weniger anziehe und so eine riesige Menge an Wäsche zusammen kommt. Zusätzlich wische ich mein Handy mit Wasser sowie manchmal Seife ab, wenn ich es mit vermeintlich dreckigen Händen angefasst habe oder jemand anders es angefasst hat. Wenn ich bei Freunden zuhause war, wasche ich meine Schule, halte sie unter Wasser oder wische sie von innen und außern ab, weil sie dreckig sind. Ich fasse Türklinken nur an eine bestimmten Stelle an, an der sie nur sehr wenige Leute anfassen, weil sie ebenfalls dreckig sein könnte. Dasselbe gilt für Lichtschalter und ähnliche. Sobald ich etwas dreckiges angefasst habe, ist alles was ich angefasst habe ebenfalls dreckig und muss irgendwie abgewischt u. sauber gemacht werden. Gibt mir z.b. jemand die Hand und ich fasse danach mein Handy an muss ich es direkt sauber machen. Und berührt das Handy wieder etwas und das wieder etwas usw dasselbe. Wird mein Schulrucksack "dreckig" mache ich ihn, sowie den Inhalt sauber.

Dreckig werden all diese Sachen z.B. wenn ich etwas anfasse, was dreckig ist, wenn ich auch nur einen Tropfen Tafelwasser abkriegen, sie eine Person anfasst, die stinkt usw usw.

Dazu muss man sagen, dass ich diese Extremform meines "Fimmels" oder Zwangs wie auch immer erst so ca. 2-3 Monate habe. Davor war ich für einen Auslandsaufenthalt in Australien und da hat sich das im fremden Haus denke ich mal entwickelt. Davor hatte ich auch so meine Eigenarten, aber es hielt sich halt in Grenzen. Mittlerweile ist aus diese "Eigenart" ein Zwang geworden, der mir sämtliche Zeit raubt. Ich habe heute für die Schule fast noch nix geschafft deswegen und das geht mir inzwischen jeden zweiten Tag so... Auswirkungen sind neben diesem extremen Zeitmangel auch noch Streit mit meinen Eltern weil ich zu viel wasche (mittlerweile heimlich) und ausgetrocknete und raue Haut, durch das viele Hände waschen.

Ich würde mit all dem gerne aufhören, aber immer wenn ich es probiere mache ich es nach 2-3 Tagen doch wieder... Und habe dann noch mehr zu tun mit saubermachen, weshalb ich es auch nicht mehr als 3-4 Mal in den letzten Monaten gemacht habe.
Dazu kommt, dass mich ein zwei Dinge, wie eine extra Garnitur nach dem Duschen nicht soo stark stört, es zieht nicht viel Zeit und stört nicht sonderlich. Aber alles zusammen ist viel zu zeitaufwendig und kann denke ich auch nicht funktionieren, z.B. falls ich mal ne Frau und oder Kinder haben sollte. Denn kleine Kinder finde ich nartürlich auch häufig dreckig (Sabber, Rotze usw).
Zu dem immer wieder erwähnten "dreckig" muss ich noch sagen, logisch gedacht weiß ich auch dass das nicht wirklich dreckiug ist, aber für mich irgendwie schon :(

Sorry wenn das ganze etwas unstrukturiert ist und ich wahrscheinlich die Hälfte von dem was ich schreiben wollte vergessen habe.

Habt ihr eine Ahnung, wie ich damit aufhören kann, hat jemand Erfahrungen, irgendwas was mir helfen könnte? Ich will ja irgendwie damit aufhören, aber es klappt halt einfach nicht.

Schonmal Danke für jede Antwort :)

Lg bene
Christina_Z
11.12.2014 15:22
Hallo Benedikt,

Willkommen bei Beratung4Kids! Ich bin Christina und stehe dir gern zur Seite! ;)

Hier bist du genau richtig mit deinem Thema ;) Du hast ja schon einiges von dir erzählt und fasse das mal in meinen Worten zusammen - wenn ich etwas nicht richtig verstehe, darfst du mich gern korrigieren ;)

Du sagst, dass du einen Sauberkeitszwang hast, den du wahrscheinlich in Australien "entwickelt" hast. Du sagst selbst, dass die Dinge nicht wirklich "dreckig" sind, also das andere Personen das wahrscheinlich nicht als dreckig empfinden würden, du aber schon. Du sagst, dass durch das viele Saubermachen auch schon Schwierigkeiten bekommst (Zeitmangel, Streit mit deinen Eltern).

Auf den ersten Blick hört sich das für mich persönlich an, als würdest du zu viel sauber machen.

Würdest du sagen, du "leidest" unter deinem Sauberkeitszwang?
Hast du denn schonmal mit deinen Eltern darüber gesprochen?

Du sagst, dass du damit aufhören möchtest, so viel sauber zu machen. Einfache Frage - könntest du dir es vorstellen, 3 Tage nichts sauber zu machen? Damit meine ich natürlich nicht, dass du dir nicht die Zähne putzen sollst, sondern z.B. deine Kleidung an einem Tag nicht wechseln.

Liebe Grüße,
Christina
benedikt19
12.12.2014 00:38
Hallo Christina :)
Danke für die Antort und ja genau, besser hätte ich es nicht sagen können :) außer dass ich ihn in Australien entwickelt habe, ich würde eher dagen verschlimmert... vorher habe ich auch dinge "sauber" gemacht, die andere mit sicherheit nicht als dreckig empdinden würden, nur war es weniger (z.b. konnte ich nicht selber waschen) und hat dementsprechend auch keinen bzw kaum stress gemacht und zeit verdchwendet.
Ich würde niht direkt sagen darunter, aber unter den Folgen. Sprich wenn ich damit Zeit verschwende hab ich sie nicht um z.b. zu lernen und unter dem Streit mit meinen Eltern halt auch. Ich habe mal sowas angedeutet (ich weiß nicht mehr wie genau wir dadrauf kamen jedenfalls wollte ich nicht den selben wäschekorb für die saubere wäsche nutzen wie für die "wirklich" (also z.b. sachen die auch meine eltern als dreckig empfinden) dreckige wäsche)). jedenfalls hat mein vater mich überhaupt nicht verstanden zeigte auf den wäschekorb und konnte halt nicht verstehen was ich dadran dreckig finde. konnte ich auch irgendwo verstehen, schließlich würde ich wahrscheinlich das selbe denken an seiner stelle...

Ja könnte ich. Mache ich z.b. auh jetzt übers wochenende, weil ich rs heute während meine mutter weg war nicht geschafft hab alles zu waschen, boden zu "putzen" usw und es erst am montag wieder schaffe. allerdings mache ich dann montag alles "sauber". außerdem ist das mit de reinschränkung verbunden, dass ich dieses we nicht an meinen schulordner kann, weil ich das papier ja so schleht saubermachen kann weil die tinte verwischt. ist dieses we eh nicht soo schlimm aber auf dauer halt schon.

sorry, dass jetzt alles klein geschrieben ist und nestimmt auch ein paar fehler drin sind, aber ist vom handy geschrieben :)

Lg bene
Christina_Z
15.12.2014 15:52
Hallo Bene,

Ich hab das nicht so ganz verstanden, mit deinem Schulpapier. ;) Warum kannst du das Papier nicht benutzen?


Wie fühlst du dich, wenn du mal nicht schaffst, etwas sauber zu machen?

Wie wäre es, wenn wir vereinbaren, dass du an heute, bis einschließlich nächsten Montag NICHTS sauber machst? :)


Liebe Grüße,
Christina
benedikt19
16.12.2014 22:42
Hallo,

wegen dem Schulpapier: Ich kann es nicht mit einem feuchtem Lappen sauber machen, da das Papier dadrunter leidet und die Tinte verwischt.

Naja meistens irgendwie etwas deprimmiert und kraftlos, weil es auch hauptsächlich dran liegt dass ich zu faul war es sauber zu machen, sonst würde ichs eig fast immer schaffen.

Gute Idee, ich habs mir mal vorgenommen :)

Lg bene
Christina_Z
20.12.2014 09:47
Hallo Benedikt,

und, hast du diese Woche etwas sauber gemacht? :) Sei ehrlich zu dir!
Unsere Vereinbarung gilt noch bis Montag ;)

Wie geht es dir momentan? :)


Liebe Grüße,
Christina
benedikt19
22.12.2014 01:09
Hi,
ne, es hat leider nicht geklappt. Ich habs noch nichtmal Mitwoch durchgehalten. Wollte eig nur eine Sache sauber machen und es ging schon wieder los...
Sorry, dass ich nicht schon vorher geschrieben habe, aber musste die ganze letzte Woche lernen, wegen einer Klausur am Freitag.
Das nächste Problem ist/war jetzt, dass ich dieses Wochenende weg war in einer Jugendherberge. Das ganze war sehr schön usw, ich habe mich auch nicht schlecht gefühlt oder sowas aber in der Jugendherberge ist für mich ja alles inklusive Bett dreckig. Und aber Donnerstag bin ich ne Woche in Italien im Skiurlaub in einem Hotel, wo natürlich auch alles dreckig ist...
Da ich diese Woche nicht mehr alles sauber machen bzw waschen kann habe ich mir jetzt überlegt das im neuen Jahr zu tun. Dann würde ich alles nochmal sauber machen (zum hoffentlich letzten Mal) und danach eine Woche lang gar nichts.

Im Moment gehts mir eig ganz gut :)

Wäre das in Ordnung für dich, wenn du den Thread bis dahin offen lässt bzw noch nicht als erledigt markierst, falls dann nochmal was ist?

Dir schöne Weihnachten und einen guten Rutsch!

Lg bene
Christina_Z
27.12.2014 10:48
Hallo Bendikt,

ich hoffe, du konntest die Weihnachtstage genießen ;)
Klar, kann ich bis dahin offen lassen :)

Einerseits sagst du, dass du es nicht sein lassen kannst, sauber zu machen. Man könnte dies als eine Art Zwang bezeichnen.

Anderseits sagst du, dass es dir momentan gut geht.

Wie ist das denn für dich im Hotel, wenn du das nicht sauber machen kannst? Kannst du dadurch deinen Urlaub nicht genießen?

Möchtest du denn deinen Sauberkeitsdrang loswerden bzw. könntest du dir vorstellen, mal zu einem Psychologen deswegen zu gehen?

Liebe Grüße & einen guten Rutsch!
Christina
benedikt19
06.01.2015 22:45
Hallo,

erstmal frohes neues!

Richtig. Ich denke mal man kann das mit "normalen" Menschen bzw Menschen die in Sachen Sauberkeit normal denken vergleichen. Wenn du deine Wohnung länger nicht putzt fühlst du dich (denke/vermute ich mal) auch "kurz" unwohl, aber würdest du sagen, dass es dir deswegen schlecht geht?

Naja, die meiste Zeit kann ich auf jeden Fall genießen, der Urlaub war richtig gut! Solange ich weiß, dass ich hinterher wieder alles sauber machen kann kann ich mich genauso verhalten wie der Rest auch und hab lediglich noch ein paar kleine nicht störende "Macken" (z.b. dass ich beim Händewaschen Seife nehme, was ja viele andere nicht bei jedem Hände waschen machen). Und genau das möchte ich auch erreichen. So ein paar Kleinigkeiten, bei denen ich dann anders bin stören mich nicht, aber wenn es mehr oder weniger mein ganzes Leben beeinflusst dann stört es.

Ja möchte ich. Psychologe kommt für mich nicht infrage. Ich wohne in einer Kleinstadt, sprich meine Eltern würden es mit Sicherheit merken, wenn es irgendjemand aus meiner Schule merken würde, würde ich nur noch gemobbt, wenn du zum Psychologen gehst, giltst du direkt als naja. Das ist mir das Risiko echt nicht wert.

Grüße,
bene
Christina_Z
08.01.2015 13:30
Hallo Bendikt,

du möchtest deinen Sauberkeitszwang loswerden und nicht zum Psychologen gehen.

Um das zu erreichen würde ich dir vorschlagen, in kleinen Etappen versuchen das Saubermachen sein zu lassen. Damit meine ich z.B. wenn du möglicherweise morgens nach dem Zähneputzen das Waschbecken sauber machst, nur das für einen Tag zu lassen, dann für 2 oder 3 Tage. Dann könnten wir schauen wie es dir dabei geht und nach und nach das steigern.
Was hälst du davon?

Was tust du denn (kleines) jeden Tag sauber machen?

Ganz liebe Grüße,
Christina