anonym - individuell - kostenlos

Thema: Verliere Interesse an ihm, weil er sich kaum meldet - Was dagegen tun?

Eröffnet am 10.12.2016 um 12:59 Uhr

noName1
10.12.2016 12:59
Hallo zusammen,
ich weiß nicht genau, wie ich mein Problem benennen soll, deshalb versuche ich es mal zu erklären: Ich habe mich seit längerer Zeit (2 Jahren) mal wieder in einen Typen verliebt. Durch ein Missverständnis zwischen meiner Freundin und mir kam ich zu seiner Nummer und war gezwungen, ihn anzuschreiben. Dann haben wir ein bisschen geschrieben, wobei sich die Themen meist nur um Schule und Leherer gedreht haben (selbe Schule). Wenn wir uns nun manchmal im Gang begegnen, umarmen wir uns und wechseln je nach Zeit ein paar Worte. Manchmal verbringen wir zu zweit eine Mittagspause. Und irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich mich in ihn verliebt habe...Obwohl ich ihn kaum kenne und wir bisher weitgehend über Schule&Lehrer gesprochen haben. Über jede Nachricht von ihm freue ich mich und am liebsten würde ich ihn jeden Tag in der Schule sehen und er beherrscht meist meine Gedanken. Er schreibt aber sehr unregelmäßig zurück (meist erst nach 3-4 Stunden oder noch später) und das "bremst" mich auch ein bisschen. Abgesehen vom ersten Treffen bin auch immer ich es gewesen, die nach "Schultreffen" gefragt hat. Aber trotzdem hat er sich immer gefreut mich zu sehen. Meine Freundin aus der Schule, die von den "Schultreffen" weiß und auch seine Reaktionen und manche Chats zwischen mir und ihm teilweise kennt, meint er steht auf mich. Eine andere Freundin, die ihn von früher kennt und den "Stand zwischen mir und ihm" durch Erzählungen kennt, meint auch er steht auf mich und bei seinen früheren Freundinnen hat er sich auch immer so verhalten. Also eigentlich alles perfekt, er steht anscheinend auf mich und ich auch auf ihn....zumindest bis heute Nacht/morgen. Da hat er nämlich noch immer nicht geschrieben (über 12Stunden) und jetzt merke ich, wie ich ein bisschen enttäuscht von ihm bin und das Zweifeln anfange. Mag er mich? Überforder ich ihn? Warum schreibt er so unregelmäßig (laut der einen Freundin schreibt er allgemein wenig und damit habe ich mich bisher auch zufriedengegeben)? Nerv ich ihn? Weil er so wenig schreibt, kommen bei uns auch nie richtige Gespräche auf und ich merke, wie ich das Interesse verliere...Ich mag ihn wirklich, aber ich renne nun einfach mal keinen Typen hinterher!! Und das Gefühl habe ich, dass ich das bei ihm tu..Denn er meldet sich wenig. Obwohl bei Treffen ist er immer ganz nett und an seinen Handlungen hatte ich bisher auch immer das Gefühl, dass er mich mag. Wie soll ich damit nun umgehen? Ich bin in einem Zwiespalt gefangen: Ich bin in ihn verliebt (er ist der erste seit 2 Jahren und ich wäre bei ihm bereit, ihn meiner Familie/Freunde vorzustellen; war bisher nie der Fall) und würde ihn gerne öfters sehen oder zumindest schreiben. Andererseits will ich ihn nicht nerven oder gar wegjagen, wenn ich zuviel schreibe/nach Treffen frage und ich merke auch, wie mein Interesse an ihm schon wieder nachlässt, weil er so wenig unternimmt und ich das Gefühl habe, ihm hinterherrennen zu müssen. Und lieber sterbe ich nunmal als irgendeinem Typen hinterherzurennen ;D

Was soll ich nun unternehmen? Oder wie schätzt ihr die Situation ein? Ich wäre auch sehr dankbar, wenn ihr mir ein paar Tipps habt, wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll :)

PS: Ich habe gemerkt, wie er mich glücklich gemacht hat und meine Freundinnen haben das auch festgestellt. Aber ich weiß ich nicht, ob ich mir das alles nur einbilde, aber andererseits sprechen seine Handlungen für die Aussagen meiner Freundinnen, die meinen, dass er auf mich steht.

Falls ihr noch Fragen zu iwas habt, weil es unklar rüberkam oder ich es gar nicht genannt habe, fragt einfach ;)
Florian
Bewerber(-in) 10.12.2016 20:03
Hallo NoName1,

ich bin Florian vom B4K-Team und möchte versuchen, dir zu helfen.
Darf ich zuerst mal fragen, wie alt ihr seid?

Naja, um sich in jemanden zu verlieben muss man ihn ja nicht unbedingt schon ewig oder total gut kennen. Zumindest meiner Erfahrung nach ist es meist eher das Gegenteil ... oder war das bei dir bisher anders? Und wie lange kennt ihr euch denn jetzt schon?

So, jetzt zu deinem Problem. Du machst dir Gedanken, warum er dir so lange nicht geantwortet hat. Das Gefühl kenne ich, ist wirklich blöd. Aber was man schnell vergisst heutzutage, wo man ständig vernetzt ist und meist gleich eine Antwort bekommt, ist, dass auch einfach mal was dazwischenkommen kann. Oder es ist viel los und man vergisst etwas.
Ich denke es wäre das Beste, wenn du einfach mal noch ein bisschen wartest. Und wenn er dir morgen auch nicht antwortet kannst du ihm ja nochmal schreiben oder dich am Montag in der Schule mit ihm Treffen. Meinst du, das geht?
Ich verstehe deine Zweifel sehr gut, dass man Zweifel hat gehört leider auch einfach irgendwie dazu.
Zu deinen Fragen ... wenn er dich nicht mögen würde, würde er kaum mit dir schreiben und sich mit dir treffen, oder? Oder meinst du eigentlich "mag er mich mehr als freundschaftlich"? Und da reicht dir das nicht als Antwort?
Und ob du ihn überforderst ... weißt du, Jungs haben auch einen Mund zum reden ;). Und wenn ihn etwas stören würde, würde er es dir vermutlich sagen, oder nicht? Aber ich wüsste auch nicht, mit was du ihn überfordern solltest, an was hast du denn da gedacht?
Ansonsten muss ich deiner Freundin zustimmen, manche Leute schreiben einfach viel, andere weniger, das ist auch eine Sache der Persönlichkeit ... ich denke da solltest du dir nur Gedanken machen, wenn sich in seinem Schreibverhalten dir gegenüber etwas verändert.

Du sagst, weil er wenig schreibt kommen keine richtigen Gespräche auf ... wie ist das denn, wenn ihr euch trefft?
Ich hab so den Eindruck, dass er einfach allgemein nicht so gerne schreibt ...

Dann schreibst du, du rennst keinem Typen hinterher ... weißt du, Jungs sind auch nur ganz normale Menschen ... und manchmal muss man ihnen eben etwas auf die Sprünge helfen ;). Weil wenn von dir zu wenig kommt, weshalb auch immer, kann er das auch als Desinteresse aufnehmen.
Ich verstehe deinen Zwiespalt absolut ... aber ich denke, wenn du Angst hast, dass dein Interesse nachlässt, dann solltest du etwas tun bevor es soweit ist, oder? Wäre doch blöd wenn es nichts wird, weil er zu lange braucht ... und es gibt eben auch einfach schüchterne Jungs. Das ist für einen Jungen auch nicht einfach und manche brauchen eben länger als andere ...

Also ich an deiner Stelle würde ihn vielleicht einfach mal fragen, ob er sich nicht mal außerhalb der Schule mit dir treffen will. Aber das musst natürlich du entscheiden :).

Liebe Grüße,
Florian

Florian
Peer-Berater
Beratung4Kids
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt. Phantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein)
noName1
10.12.2016 21:06
Hallo Florian,

ich bin 17 und er 19.

ehrlich gesagt hatte ich bisher erst einen Freund und da kannten wir uns bereits mehrere Jahre und waren gut befreundet. Den ersten Wort-/Schreibwechsel hatte ich vor ca 1 Monat.

Die Vermutung, dass er wenig schreibt oder viel beschäftigt ist, hatte ich auch schon. Und ich akzeptiere es auch vollkommen, wenn er mir erst nach 3 oder 4 Stunden schreibt, das ist bei ihm einfach so und da kannich nix dagegen machen. Die letzten paar Tagen waren es oft 8 oder noch mehr Stunden dazwischen und das hat mich dann schon ein bisschen gewundert... Ich hatte mir vorgenommen ihn erst mal nicht nach Treffen (in oder außerhalb der Schule) zu fragen, da ich das die letztzen 5x oder so gemacht habe. Wir haben uns dann zwar auch immer getroffen, aber die Frage ist, wie viel ihm daran liegt. Wenn ihm viel daran liegt, würde er mich dann doch selber fragen habe ich mir überlegt ;)
Mit was speziell überfordern weiß ich nicht. Ich weiß nur aus Erfahrungen (bin mit vielen Jungs als Kumpel gut befreundet), die sagen, dass ich sie manchmal überforder. Anscheind weil ich nicht die typisch "Mädchenhafte Denkweise" habe, unkompliziert bin und sage was ich denke und nicht die Jungs raten lassen ^^ Das irritiert die anscheinend und dann wissen sie manchmal nicht wie damit umgehen :/ Und mit Jungs, für die ich nichts empfinde, bin ich auch immer ganz lässig drauf. Nur wenn ich was empfinde, will ich nichts falsch machen...

Auch beim Treffen reden wir meistens über die Lehrer oder erzählen uns lustige Geschichten zu Lehrern... Nur einmal haben wir gar nicht von Schule gesprochen, sonst war das eig auch immer ein Thema

Das mit auf dem Sprünge helfen will ich nicht zu offensichtlich machen und ein bisschen habe ich das doch schon gemacht glaube ich..Ich habe ihn ja schon mehrmals nach einem Treffen gefragt oder so ^^ Und er weiß, dass ich schüchtern bin, das hat er mich sogar mal gefragt :D
Ich will einfach nicht zu offensichtlich zugeben, dass ich auf ihn stehe, das würde in der Schule sofort die Runde machen. Wir haben 2% Frauenquote und da macht sowas einfach sofort die Runde :/ Und woher weiß ich, dass er und seine Kumpels sich nicht einfach einen "Streich" ausgedacht haben und er nur so tut? Deshalb bin ich da lieber ein bisschen vorsichtig :/

Das mit dem außerhalb treffen, habe ich ihn bereits gefragt, er sagte zwar ja und eig war dieses Wochenende "geplant", aber wir haben nichts direkt ausgemacht. Und ich habe nichts nochmal nachgefragt, will ihn nicht zu sehr nerven ^^ Aber vllt hat er es einfach auch vergessn, könnte ich mir vorstellen..

LG NoName1
Florian
Bewerber(-in) 10.12.2016 23:30
Hallo NoName1,

ich hatte noch nie eine Freundin, aber ich war schon ein paar mal verliebt ... und es war alles dabei von über zwei Jahre gekannt bis zu genau einen Abend ;).

Naja, ich denke, gerade wenn es jetzt die letzten paar Tage immer so lange war, ist bei ihm gerade einfach viel los ... das wäre für mich der logischste Schluss.
Hmm, ja, stimmt schon, er könnte auch mal fragen ... Ich war mal in einer ähnlichen Situation, da habe ich ein Mädchen angeschrieben, in das ich mich verliebt hatte. Ich hatte sie auf einem Geburtstag kennengelernt und es hat noch eine Weile gebraucht, bis sich die Gefühle entwickelt haben. Jedenfalls haben wir dann ständig geschrieben, 5 Tage lang, am Wochenende quasi den ganzen Tag und auch unter der Woche mehrmals täglich hin und her ... dann hab ich sie gefragt, ob sie sich mal mit mir treffen will, aber sie meinte, sie habe gerade keine Zeit, es wäre viel los in der Schule. Tja, mir ist aufgefallen, sie hat immer meine Fragen beantwortet oder Gegenfragen gestellt, aber nie von sich aus geschrieben. Also hab ich ihr am nächsten Tag nochmal geschrieben, da kam aber nur eine recht knappe Antwort ... und dann hab ich mir gesagt, lass es, wenn sie doch etwas will, soll sie sich melden ...
Da ging es mir genau wie dir, ich wollte nicht mehr hinter ihr herlaufen. Das hatte ich bei den ganzen Malen davor schon viel zu oft gemacht.
Die Frage ist, was du jetzt machen möchtest. Eigentlich hast du ja nur zwei Möglichkeiten ... entweder du wirst ihm gegenüber deutlicher - oder du ziehst dich zurück und wartest, ob von ihm etwas kommt. Aber dabei kann es passieren, dass er - wenn er eher schüchtern ist - denkt, du hast kein Interesse und sich ebenfalls zurückzieht.
Aber, um ehrlich zu sein, wenn ihr ein Treffen ausmacht und er es vergisst, das ist kein so gutes Zeichen. Wenn ich in jemanden verliebt wäre, müsste dazu schon die Welt untergehen ... und es würde mir danach sicherlich wieder einfallen und ich würde mich entschuldigen. Das spricht denke ich eher für rein freundschaftliches Interesse ...

Was mir gerade noch einfällt ... du meintest, du bist sehr direkt ... und das weiß er ja bestimmt auch ... wenn du dich mit ihm verabredet hast, meinst du dass er das von deiner Art her - angenommen sein Interesse sei rein freundschaftlich - als ebenso rein freundschaftlich aufgefasst haben könnte? Ohne auf die Idee zu kommen, dass da mehr dahinter steckt?
Weil ich weiß aus meiner eigenen Erfahrung, dass das mit Freundschaft und mehr immer so eine Sache ist ... da muss man unter Umständen wesentlich deutlicher werden, damit der andere etwas rafft, als wenn man jemand neues kennenlernt.

Naja, starke Frauen sind nicht jedermanns Sache ;). Okay, ist ein blödes Wortspiel, aber es hat doch einen wahren Kern ... nicht jeder kommt mit Frauen klar, die sehr direkt sind.

Meinst du, dass er es herumerzählen würde, wenn du ihm gegenüber deutlicher wirst? Und warum sollte er dir da einen Streich spielen, traust du ihm das wirklich zu?
Wenn du die Fragen beide mit ja beantworten kannst, stehen deine Chancen wohl eher schlecht ... -_-

Liebe Grüße,
Florian

Florian
Peer-Berater
Beratung4Kids
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt. Phantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein)
noName1
11.12.2016 20:10
Hallo Florian,

ich würde eigentlich lieber die Variante mit dem Hinterherlaufen bevorzugen. Nur wie soll ich ihm gegenüber deutlicher werden? Ich bin eigentlich auch ein sehr schüchtern und unsicher, nur kann ich es manchmal überspielen ;)
Das Treffen war nicht wirklich ausgemacht, ich hatte letzte Woche nur mal so am Rande erwähnt, dass wir uns ja vllt dieses Wochenende auf dem Weihnachtsmarkt treffen können und er sagte ja.

Nein er weiß glaub noch nicht, dass ich sehr direkt bin, habe es bisher versucht nicht so offensichtlich zu zeigen ^^

Ich müsste eigentlich beide Fragen mit "Nein" beantworten, aber dennoch ist da so eine gewisse Unsicherheit...er wusste Sachen von einer aus meiner Klasse, die nicht mal ich wusste... Also spricht sich so Zeug schon rum und das will ich nicht :/

Von einer Freundin habe ich gestern erfahren, dass es ihm in letzter Zeit nicht gut geht (Todesfall in der Familie anscheinend). Zu mir hat er aber gesagt, dass es ihm gut geht und auch als ich nochmal nachgefragt habe. Warum lügt er mich an? Will er stark sein und keine Schwäche zeigen? Und wie sollte ich reagieren, wenn er es mir doch iwann mal sagt? Ihn trösten wie es unter Mädchen gemacht wird oder ist das für ihn unangenehm, weil er dadurch seine "Schwäche" gezeigt hat?

LG NoName1
Florian
Bewerber(-in) 11.12.2016 23:18
Hallo NoName1,

na, dann ist die grundsätzliche Richtung ja mal geklärt ;). Tja, das ist schwierig ... ich meine, für mich als Jungen wäre der nächste Schritt nach einem - oder auch mehreren - Treffen wohl, ihr tatsächlich offen meine Gefühle zu zeigen ... z.B. indem ich ihre Hand nehme oder so. Aber ich kann auch gut verstehen, wenn dir das noch zu früh ist. Aber irgendwas dazwischen fällt mir leider auch nicht ein. Ich kann das halt auch nur von der Jungs-Seite her betrachten ...
Aber ich denke, in so einer Situation ist jeder unsicher, wenn man verliebt ist ... nur irgendjemand muss das überwinden und den ersten Schritt tun ;). Traditionell ist das eher der Junge, aber dem fällt es ja auch nicht leichter.

Na, wenn die Antwort zweimal "nein" lautet, ist das doch ein gutes Zeichen ;)! Und wenn du ihm vertraust, dass er es nicht herumerzählt, kann eigentlich nichts passieren. Aber ich verstehe deine Bedenken natürlich trotzdem.

Naja, ich finde den Begriff Lüge in dem Fall etwas hart ... hat nicht jeder schon auf die Frage ob es einem gutgeht mit "Ja" geantwortet, weil man nicht darüber reden wollte? Also ich definitiv. Und gerade wenn man in jemanden (noch relativ frisch) verliebt ist, möchte man mit diesem Menschen nicht unbedingt über die Dinge reden, die einen belasten ... das macht man eher mit dem besten Freund/der besten Freundin oder wenn man mit jemandem schon eine Weile zusammen ist. Mit so einem Menschen möchte man glücklich sein.
Wenn er mal mit dir darüber reden sollte, dann hör ihm vor allem mal einfach zu. Wenn du meinst es passt, dann tröste ihn ein wenig, aber oft tut es einfach gut, wenn man jemanden hat, der einem zuhört und für einen da ist. Vielleicht kannst du ihn auch tröstend in den Arm nehmen, je nachdem, wie nahe ihr euch zu dem Zeitpunkt steht und was du in der Situation für angebracht hältst.

Liebe Grüße,
Florian

Florian
Peer-Berater
Beratung4Kids
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt. Phantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein)
noName1
15.12.2016 20:37
Hallo Florian,
danke für deine ganzen Tipps, die werde ich beim nächsten Mal anwenden :)
Das mit ihm ist für mich abgehakt, Freunde ja, Beziehung nein. Ich habe in den letzten Tagen nochmal darüber nachgedacht und ich kehre doch zu meinem Motto zurück ^^ Denn sooo viel hat er mir nun doch nicht bedeutet wie ich dachte und wenn er nun nicht selbst aktiv wird, pech. Ich unternehme nix mehr, jetzt liegt es an ihm ;)

LG NoName1
Florian
Bewerber(-in) 18.12.2016 23:00
Hallo NoName1,

es freut mich, dass du für dich einen Weg gefunden hast!
Es ist immer gut, wenn man weiß, was man will ;).

Ist das Thema für dich dann abgehakt oder noch nicht?

Liebe Grüße,
Florian

Florian
Peer-Berater
Beratung4Kids
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt. Phantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein)
noName1
22.12.2016 12:57
Hallo Florian,
ja das Thema ist abgehackt
LG NoName1
Florian
Bewerber(-in) 22.12.2016 23:48
Gut, dann schließe ich das Thema jetzt :)

LG,
Florian

Florian
Peer-Berater
Beratung4Kids
Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt. Phantasie aber umfasst die ganze Welt. (Albert Einstein)