anonym - individuell - kostenlos

Thema: wo sind die grenzen?

Eröffnet am 28.03.2016 um 10:52 Uhr

Indiana.Jones
28.03.2016 10:52
hallo in die runde!
also ich bin 18 und hab da ein Problem.
als vor 2 Jahren "der neue" in die klasse kam, haben wir uns so nach und nach angefreundet. finn und ich liegen so ziemlich auf einer wellenlänge, verbrachten viel zeit miteinander und haben spaß zusammen. haben auch mal zusammen uns einen runter geholt. aber jeder für sich. einen tag später gestand er, dass er in mich verliebt ist. das war vor ca. 5 monaten. anfangs war es komisch, aber damit dass er schwul ist hab ich net so die probleme gehabt.
ich selbst hab mich nie als schwul oder bi gesehen. aber mittlerweile frage ich mich wo ist die grenze?
mit meinen bisherigen freundinnen ist es nicht so gut gelaufen. Äh, vielleicht sollte ich hier erwähnen, dass es mal einen vorfall in der 6. klasse gab. es war im schwimmunterricht. dabei hat mir einer mal die badehose runtergezogen und ich stand vor versammelter klasse nackt da. als wenn das nicht peinlich genug wäre, es haben alle gelacht, habe alle auch mein johnny gesehen. weiß nicht wie ich "ihn" hier am besten nennen soll???
der war damals schon recht groß, so dass ich seitdem immer damit aufgezogen wurde. hat sich auch in der gesamten Schule rumgesprochen und ich hatte meinen ruf weg. zu den gutaussehenden gehöre ich jetzt auch nicht. wenn mich mal ein mädchen angesprochen hat, meistens auf partys, bezog sich das meistens nur auf meinen johnny.
hatte dann auch mal freundinnen aber lange gehalten hat es nicht. einige hatten es tatsächlich nur auf johnny abgesehen. wollten ihn sehen oder es mal mit ihm ausprobieren. das hat sich aber erst später herausgestellt, als sie darauf gedrängt haben ihn mal zu sehen oder mit mir sex haben zu wollen. mit einer war ich aber richtig zusammen, weil wir ineinander verliebt waren. das war vor 1 Jahr. aber richtigen sex hatten wir auch nicht, weil er ihr zu groß war. Das hat nicht funktioniert.
das hat sie dann einer freundin erzählt, die aber das totale tratschmaul ist. seitdem sind die geschichten über mich bzw. meinem johnny in der schule wieder richtig hochgekocht. in der schule ist es eigentlich egal ob die kameraden 12 oder 18 sind, beim mobbing macht das alter keinen unterschied. an freundinnen gar nicht erst zu denken.
also mein kumpel finn steht auf mich und wir verstehen uns super. eigentlich in letzter zeit noch besser. ab und an wenn ich mich auch alleine fühle haben wir schon mal gekuschelt. was ich auch schön fand. dabei hat er mir auch mal einen runter geholt und einen geblasen. was ich auch super fand. im gegensatz was ich sonst die letzten 6 jahre gehört habe bekomme ich von finn eher komplimente was mein johnny betrifft.
trotz allen bezeichne ich mich aber weiterhin als hetero.
ich frage mich allerdings was das ist, was wir haben. habe finn eigentlich immer als kumpel gesehen. aber ich mag ihn wirklich sehr! dachte stehe auf mädchen aber irgendwie macht er mich auch an. hab ihm auch mal einen runtergeholt, was ich erregend fand.
frage mich wo sind die grenzen? wann ist man hetero, wann bi und wann schwul? woran macht man das fest? frauen finde ich sexuell erregend, männer nicht so. bei finn ist es aber anders. irgendwie macht er mich neuerdings auch an - aber nur er!
könnte mir aber auch nicht vorstellen mit ihm eine beziehung zu führen.
das ist alles verwirrend
habt ihr einen rat für mich?

bye
basti
Christian
29.03.2016 09:23
Hallo Basti,

vielen Dank, dass Du Dich mit Deiner Frage an uns gewandt hast. Und ich freue mich für Dich, dass Du einen Freund hast, mit dem Du Dich gut verstehst.

Du hast in der letzten Zeit auch körperlich immer mehr Kontakt zu Deinem Freund gesucht und gefunden, und das hat Dir auch gefallen. Und jetzt fragst Du Dich, ob Du noch hetero bist.

Das Beste an Deinem Post ist der Betreff. "Wo sind die Grenzen?" An dieser Frage kann man ganz schön deutlich machen, wo das Problem ist. Bei uns muss alles in Schubkästen. Und zwischen Schubkästen sind nun mal Grenzen. Also muss für jeden ein Aufkleber her, in welche Schublade er denn nun reingehört. Noch hetero? Oder schon schwul?

Das war und ist nicht überall so. Bei den alten Griechen gab es den Begriff "schwul" nicht. Jedenfalls nicht als Bezeichnung für einen Menschen. Es gab schon einen Ausdruck für den Vorgang, also für homosexuellen Sex. Aber nicht für denjenigen, der daran beteiligt war.

Nun leben wir aber nicht bei den alten Griechen, sondern in unserem ach so aufgeklärten Land. Und da werden eben Unterschiede gemacht. Daher möchte ich Dich fragen:

Wäre es für Dich denn schlimm, wenn Du Dir sagen müsstest, dass Du nach den Maßstäben unserer Gesellschaft als schwul oder bi einzustufen wärst? Egal ob das jetzt öffentlich bekannt wird, oder ob Du das für Dich behältst.

Wie wäre das denn bei Euch in der Schule, wenn rauskäme, dass Du auch etwas mit einem Jungen hast? Würdest Du arg gemobbt? Oder ist das bei Euch normal? Gibt es geoutete Schwule bei Euch? Und wie geht es denen damit?

Was würdest Du Deinem Freund sagen, wenn der Dich fragt? (Du hast einen klugen Freund: der fragt Dich nicht. Aber was, wenn?)

Könntest Du für Dich innerlich etwas damit anfangen, diese Grenzen Grenzen sein zu lassen und einfach das zu machen, bei dem Du Dich gut fühlst?

Und zu guter Letzt möchte ich Dich noch eines fragen: Du sagt, Du kannst Dir nicht vorstellen, mit Finn eine Beziehung zu führen. Woran liegt das? Ist Dir das mit dem Mädchen anders gegangen? Hättest Du Dir das mit ihr vorstellen können? Spielt da die Vorstellung, Kinder zu bekommen, eine Rolle? Oder bist Du einfach noch zu jung, um an eine feste und dauerhafte Beziehung zu denken?

Herzliche Grüße
Christian

PS: Die Größe Deines Johnnys ist ein ganz anderes Thema. Deshalb habe ich das mal hier ausgelassen. Lass Dir nur gesagt sein (aber das weißt Du wahrscheinlich), dass der größere Teil der männlichen Welt genau das gegenteilige Problem hat: sie reden sich zumindest ein, ihrer sei zu klein. So gesehen steckt hinter dem Mobbing wohl oft auch einfach nur Neid.

_________________________
Christian
Teamer
Beratung4Kids
Indiana.Jones
29.03.2016 15:48
hej christian
ja ja gute fragen: wo sind die grenzen und braucht man überhaupt grenzen! habe gestern noch lange darüber nachgedacht.
also erstma danke für deine antwort. eins habe ich aber anscheinend schlecht beschrieben. nicht ich habe die nähe zu finn gesucht, sondern es ging vieles oder gar alles von ihm aus. aber ich hab ihn gelassen und zum teil auch sehr genossen!
braucht man grenzen, kategorien und schubladen? ja, brauche sie irgendwie. will es benennen können was wir haben oder auch nicht?!?
anstoß war mein bruder der mich am sonntag gefragt hat ob ich schwul bin. war verwundert und fragte wie er darauf kommt. er sagte wegen mir und finn. weil wir uns so gut verstehen, wir uns so oft treffen und er den eindruck hat, dass wir ein paar sind.
ich verneinte aber er brachte mich seeeehr zum nachdenken. ich selbst kann gar nicht sagen wer oder was ich bin und was das ist was finn und ich da haben.
er ist mir sehr sehr wichtig! ich mag ihn sehr sehr gerne! aber verliebt bin ich nicht, es ist nicht so wie bei meiner Freundin damal. ich mag es aber auch mit ihm zu kuscheln oder mit ihm intim zu sein. ich stehe eher brüste und nicht auch schwänze, aber dennoch macht mich finn an und es erregt mich zum teil auch sehr wenn wir mal intim sind, aber so oft kommt es auch nicht vor. aber irgendwie immer öfter.
es war nie in meiner vorstellung mit ihm eine beziehung zu führen. habe auch angst davor dass eine beziehung unsere freundschaft zerstört, aber irgendwie ist das ja auch eine art Beziehung die wir haben die ich aber auch nicht beschreiben kann. ich habe mir gestern die frage gestellt, ab wann ist es eine beziehung? was gehört zu einer beziehung? wo fängts an und wo hörts auf?
bin zu keinem ergebnis gekommen!
für mich wäre es jetzt kein großes problem wenn ich schwul oder bi wäre, aber hab eben darüber nicht so nachgedacht bisher. meine family hätte da glaub ich auch net so die probleme. in der schule schon eher. da is keiner offen schwul und bei finn weiß nur ich das.
grenzen grenzen sein zu lassen kann ich nicht. muss es irgendwie benennen können. auch damit ich weiß wie ich damit und mit ihm umgehe. ist es eine freundschaft? oder eine feeundschaft mit gewissen vorzügen oder ist es eine beziehung?
einfach machen worauf man bock hat kann man machen, aber das ist doch - keine ahnung - nichts halbes oder ganzes, oder?

bye
basti

PS: ja das ist ein anderes thema, aber auch wenn es neid sein sollte, war es trotzdem ätzend, die ganzen sprüche zu hören.
Indiana.Jones
29.03.2016 22:15
mir ist noch was eingefallen, das ich vergessenhabe zu erwähnen.
hab mich gefragt, ob es sein kann, dass ich die zeit mit finn so genieße, weil ich bisher nicht so den erfolg bei den mädchen hatte? bin ja auch nur ein junge mit bedürfnissen!
oder kann man sich da in der hinsicht nicht so verstellen?
hab keine Ahnung!
und eine frage habe ich auch noch ausgelassen. möchte schon gerne eine beziehung haben, aber hab mir das bisher nur mit mädchen vorgestellt. jungs interessieren mich nicht sooo sehr, aber eben finn! und bei ihm hab ich immer an unsere freundschaft gedacht, nicht an beziehung.
aber da ist dann die frage, ab wann ist das eine beziehung?
ist ja nicht so dass es da einen fragenbogen gibt und wenn 6 punkte erfüllt sind ist es eine aber bei 5 noch keine. was sind die maßstäbe oder anders wo sind die grenzen? wo fängt es an und wo hört es auf?
ich finde darauf keine antwort!
Christian
01.04.2016 08:38
Hi Basti,

sorry, dass es so lange gedauert hat: gestern war ich unterwegs.

Ist Dein Bruder älter oder jünger als Du? Und meinst Du, für den wäre es ein Problem, wenn Du schwul wärst?

Du brauchst diese Grenzen und eine Aussage über Dich. Das kann ich verstehen. Ich bringe mal ein anderes Beispiel. Es gibt Menschen, die werden weder als Mann noch als Frau geboren, sondern als... man könnte sagen, irgendwas dazwischen. Es ist enorm schwer für diese Menschen, damit umzugehen. Denn die Umwelt will einen immer einordnen. Mann/Frau, das ist fast noch zwingender als hetero/schwul. "Ja was bist du denn jetzt?" Die Antwort "weiß nicht" oder "lassen wir das doch mal offen" wird meist nicht akzeptiert. Immerhin weiß ich von den paar Menschen, von denen ich weiß, dass es ihnen so geht, dass sie gelernt haben, selbst diese Frage offen zu lassen.

Du hast viele Fragen und keine Antwort. Es ist nicht leicht, damit zu leben. Aber es ist auch nicht verkehrt, sich für manche Fragen echt viel Zeit zu lassen. Manch einer weiß erst mit 35, ob er schwul ist. Wichtig ist, wie Du mit den Menschen umgehst, die Dir wichtig sind, und dass Du ehrlich bist. Also zum Beispiel einer Freundin, wenn Du denn mal eine hast, nicht vorenthältst, dass Du auch mal was mit einem Jungen hattest. Und umgekehrt. Na ja, man muss sich das ja nicht aufs T-Shirt drucken, aber es gibt eben so Situationen, wo man genau weiß, was man ehrlicherweise antworten müsste, und dann gilt es: ehrlich bleiben. Auch sich selbst gegenüber.

Ich freue mich jedenfalls riesig für Dich, dass Du einen Freund hast, den Du so sehr gerne magst, und dass das auch auf Gegenseitigkeit beruht. Das ist etwas ganz Wertvolles. Wie viele Menschen sind einsam und haben genau das nicht? Und sehnen sich danach?

Du fragst nach der Einordnung: "muss es irgendwie benennen können. auch damit ich weiß wie ich damit und mit ihm umgehe." Wieso glaubst Du, dass Dir die Benennung helfen würde, richtig mit Finn umzugehen? Was würde sich ändern, wenn Du wüsstest, du bist schwul? Wie würdest Du dann mit Finn umgehen? Was würde sich ändern, wenn Du wüsstest, Du bist bi? Oder wenn Du nun wüsstest, Du bist rein hetero?

Und wie würdest Du mit Finn umgehen, wenn Du Dir sagen müsstest: ich weiß es nicht? Ginge das auch? Und wie würde Finn damit umgehen?

einfach machen worauf man bock hat
Soll das ein Zitat von mir sein? Dann wäre es ungenau *Zwinkern* Ich hatte, glaube ich, gesagt: "das zu machen, bei dem Du Dich gut fühlst". Man kann irre Bock auf etwas haben, aber das Gefühl sagt einem doch: das ist jetzt nicht richtig. Und das geht auch umgekehrt: man lässt etwas zu, was eigentlich gar nicht von einem selbst kommt, und fühlt: das stimmt. Das ist so in Ordnung. Also nicht "worauf man Bock hat". Sondern "bei dem man sich gut fühlt". Dann ist es, glaube ich, doch etwas Gutes. Nicht "nichts Halbes und nichts Ganzes", sondern eben irgendwie richtig.

Ob es sein kann, dass Du Dich mit Finn gut verstehst, weil Du keinen Erfolg bei Mädchen hast? Sagen wir... das kann "helfen". Aber Du hast schon richtig den Verdacht: so komplett kann man sich nicht verstellen. Vor allem sich selbst gegenüber. Also wenn da so gar nichts in Richtung bi oder schwul wäre, dann müsste die Not schon sehr groß sein, damit Du den Kontakt zu einem Jungen so derart genießen könntest. Das klassische Klischee vom Hetero in Nöten ist eher: er will dann den Sex mit dem anderen Jungen, und nach dem Sex (wenn die Not vorbei ist) ekelt er sich davor (und lässt das oft an dem armen Jungen, der womöglich noch in ihn verliebt ist, aus). Trifft das irgendwie auf Dich und Finn zu? Ich glaube kaum.

Du fragst Dich, ist das mit Finn schon eine Beziehung? Was würde sich denn für Dich ändern, wenn Du das mit "Ja" beantworten würdest? Eine Frage, die oft in diesem Zusammenhang gestellt wird, ist die nach der Treue. Wenn Dir jetzt ein andere hübscher Junge oder ein hübsches Mädchen über den Weg liefe, hättest Du dann keinerlei Bedenken, mit ihm/ihr etwas anzufangen, weil Du ja Finn gegenüber zu nichts verpflichtet bist? Oder würdest Du Dich zurückhalten und denken, das wäre jetzt nicht fair Finn gegenüber? Und wie wäre das umgekehrt? Würdest Du Finn zugestehen, mit jedem anderen Jungen auch etwas anzufangen? Oder würde Dir das wehtun, weil eigentlich hat er ja Dich?

Fragen über Fragen... Du kommst mit Fragen an und bekommst noch mehr gestellt *Zwinkern* Aber das hilft einem oft, sich die ursprünglichen Fragen zu beantworten.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
Herzliche Grüße
Christian

_________________________
Christian
Teamer
Beratung4Kids
Drakon
01.04.2016 14:08
Hey Indian_jones ;)

Du bist Dir unsicher, in welchem Verhältnis Du zu Deinem Kumpel Finn stehst.
Du bezweifelst das es nur eine typische Freundschaft ist,
verständlich, dafür ist es auch intim und nah.

Betrachte allein die Tatsache, dass Du darüber nachdenkst. Man denkt nicht grundlos über etwas nach, es beschäftigt Dich.
Und wenn es einen beschäftigt, dann ist es einem wichtig.

Mir erscheint es, dass Du unsicher bist und Dich das irgendwie auffrisst.
Nicht zu wissen, was da ist, wer Du bist.
Ich kann verstehen, dass Du gerne eine Bezeichnung dazu möchtest. Das gibt Sicherheit.
Ich kann Dir auch nicht sagen was Du nun bist.
Aber ich rate Dir, wie der Teamer schon sagt, dass zu tun, bei dem Du Dich wohl fühlst.

Und eine Bezeichnung, wie wäre es mit:
Sexuell offener hetero, der Erfahrungen sammelt.

Dieses sture "ich bin hetero" welche dann Homosexualität bei sich selbst total ablehnen, sind doch auch nicht das Wahre. Jedenfalls nicht in der heutigen Zeit!
Ich bin auch hetero und habe noch keine solche Erfahrungen gemacht wie Du. Aber auch nur, weil mir keine passende Person unter die Augen kam.
Mein Ex ist bisexuell, nur weil er beides "interessant" findet, heißt es nicht, dass er viele Männer nachschaut.

Lass Dir Zeit Dich zu finden.
Und wenn es zu einer beziehung kommen sollt, dann ist es wohl so ;)

Lg

It's my free choice to decide, if I want to live or want to be dead.
Indiana.Jones
02.04.2016 12:45
hej christian und drakon,
danke für eure antworten.
ja, viele fragen und noch mehr fragen. sind aber gute fragen. mein bruder ist ein jahr älter und er hat kein problem damit wenn ich schwul wäre. hat er zumindest gesagt, aber es klang auch sehr glaubhaft.
die interessantesten fragen finde ich was die beziehung angeht. wann ist es eine beziehung und was würde es ändern wenn wir es so bezeichnen würden. und wie wäre es wenn ich jemanden anderen oder andere kennen lernen würde und er.
die frage nach schwul hetero oder bi beschäftigt mich schon aber da komme ich nicht so ganz weiter. habe mir letztens einen schwulenporno im netz angeschaut, aber erregend oder geil fand ich es nicht. gab da auch einige echt krasse sachen, gut die gibt es aber auch bei heteropronos, aber wie gesagt, die waren nicht so mein ding.
aber es ist gestern was vorgefallen. hab mich mit finn getroffen, haben viel zeit miteinander verbracht und das gute wetter ausgenutzt. finn hatte noch sturmfrei bis 20:00 Uhr und wollten das noch nutzen um zu zocken und pizza zu essen. seine Mum ist gerade auf dem ökotripp und mag nicht wenn wir so laut zocken. finn hatte mich dann aber überredet bekommen zusammen zu baden, weil wir vom tag so verschwitzt waren. dabei sind wir uns wieder näher gekommen. das schräge ist, dass mich jungs nicht so anmachen, aber als wir zusammen in der wanne waren hat er mich total erregt finn freude zu bereiten. er lag in meinen armen und ich hab ihm schöne gefühle bereitet und fand es total scharf, finn so erregt in meinen armen zu halten und ihn zum höhepunkt zu bringen. ich selbst brauchte das nicht, es hat mir volkommen gereicht ihn zu befriedigen. das war für mich aber auch eine art befriedigung.
wie gesagt jungs machen mich nicht an, aber finn total. es war ein super erlebnis, was wirklich zu meinen schönsten in meinem leben gehört. bin immer noch geflasht davon, aber auch die verunsicherung, dass es mich so heiß gemacht hat.
wieso ist das so, dass ich mich jungs nicht anmachen, finn aber umso mehr?
frage mich seit gestern auch umso mehr, was das ist? und wieder die frage nach einer beziehung? ist das eine?
möcht es gerne benennen können, weil es einen unterschied macht. wenn ich mit jemanden zusammen bin ist es was anderes, also würd mich dann schon anders verhalten. also ist doch klar, dass man sich seinem partner anders gegenüber verhält als einem kumpel gegenüber! für eine beziehung muss man aber verliebt sein. so schmetterlinge im bauch und so. das hatte ich schon mal. bei finn habe ich das aber nicht. habs ja schon gesagt, er ist mir sehr wichtig und ich fühle ihm gegenüber eine starke verbundenheit und freundschaft. ja auch vertraut hat. nach den sexuellen erlebnissen noch mehr als vorher.
deswegen würde es mir falsch vorkommen, wenn ich jetzt eine andere kennen lerne mit ihr einfach was anzufangen. das wäre unfair finn gegenüber und eben falsch. wenn er mit jemanden anderen was hätte würd ich auch eifersüchtig sein, denk ich. also würd es zumindest nicht gut finden. wenn er in den anderen wirklich verliebt wäre würde ich es ihm gönnen aber mir würd es trotzdem missfallen! er würde mir auch fehlen.
bin noch verwirrter als vorher.

bye
basti
Christian
05.04.2016 00:59
Hi Basti,

war am Wochenende unterwegs, und heute hatte ich viel zu tun, daher komme ich leider erst jetzt dazu, Dir zu antworten.

Was auch immer das ist, was Ihr da habt: ich freue mich für Euch beide darüber, dass Ihr es habt. So viele Menschen suchen nach solchen Erlebnissen. Ihr habt sie. Pflege diese Freundschaft, sie ist sehr viel wert.

Du willst es benennen können. Und das fällt Dir schwer, denn Euer Verhältnis hat Aspekte eine Beziehung (Treue: Du würdest nicht einfach mit einem anderen Mädel was anfangen, und wärst eifersüchtig, wenn Finn mit einem anderen rummachen würde), aber es fehlt auch etwas, was Du bei einer Beziehung erwarten würdest: Schmetterlinge im Bauch.

Es ist also irgend etwas "dazwischen". Mir fällt ein Gedicht von Erich Fried ein, es heißt "Was es ist". Ich zitier hier mal nicht das ganze Gedicht, schau es nach, einfach bei Google eingeben "was es ist", da findest Du es schon. Ich glaube, es passt ganz gut auf Deine Situation. Lies es, und sag mir, ob es Deiner Meinung nach passt. Und was Du meinst, dass Erich Fried mit diesem Gedicht sagen will.

Vielleicht kannst Du es noch nicht benennen. Aber Du machst Dir gute Gedanke, wie Du Dich verhalten willst: zum Beispiel eben nicht einfach was mit einem Mädel anfangen, das wäre unfair Finn gegenüber. Vielleicht ist es viel wichtiger, zu wissen, was man wann tun soll, als zu wissen, wie man es nennt... was meinst Du?

Herzliche Grüße
und gute Nacht
Christian

_________________________
Christian
Teamer
Beratung4Kids
Indiana.Jones
06.04.2016 13:08
hej Christian
passt schon!
ja das gedicht kenne ich. aber hatte es wieder vergessen. ist ja fast eine gedichtinterpretation wie im Deutschunterricht! *Zwinkern*
ja es ist etwas dazwischen und trotzdem will ich es benennen können. ist schwer wenn man die ganze zeit in schubladen denkt nicht mehr in schubladen zu denken.
hab mir gedanken gemacht, was zu einer beziehung gehört und wie man sich gegenüber verhält. ich bin auf das küssen gekommen! wir haben so einiges intimes zusammen gemacht, aber geküsst haben wir uns nie. er hat sich nicht getraut - dabei hat er sich ganz andere sachen getraut - und ich hatte kein verlangen.
hab ihn jetzt aber einmal geküsst, so richtig und ja, hat sich sehr gut angefühlt! *Zwinkern*
ja was ist das? - es ist wie es ist!
muss darüber nach weiter nachdenken
@ Christian: kann ich eigentlich bei dir eine Einzelberatung machen?
hab da ein problem was ich lieber unter 4 augen bespreche
bye
basti
Christian
09.04.2016 01:23
Hi Basti,


nun hat es doch wieder etwas länger gedauert, als ich wollte. Heute habe ich den ganzen Tag gearbeitet... war echt produktiv. Muss auch mal sein *Lächelnd*

Mir scheint, das Gedicht kann Dir etwas helfen. "Es ist, was es ist." Nicht weiter nachhaken. Es das sein lassen, was es ist. Es ist gut. Es fühlt sich richtig an. Auch wenn Dir das "es sein lassen, was es ist" noch schwerfällt.

Ja ja, der gute alte Deutschunterricht, manchmal lernt man da ja wirklich was *Lächelnd*

Also wenn Du einen Namen willst... also wenn Du unbedingt meine Meinung dazu hören willst... also wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, wie ich das nenne, was ich da zwischen Euch ahne: also für mich hat das mehr von einer Beziehung als von keiner Beziehung. Du würdest ihm eher treu bleiben als mit jemand anderem was machen. Du wärst vielleicht sogar eifersüchtig, wenn er mit jemand anderem etwas macht. Er würde Dir fehlen, und Küssen fühlt sich gut an. Ok, keine Schmetterlinge im Bauch... aber vielleicht wenigstens Ameisen? So ein ganz kleines bisschen Kribbeln?

Aber ob es nun wirklich eine Beziehung ist, das musst Du selbst herausfinden. Und auch, was das dann für Dich und Dein Verhalten ihm gegenüber bedeutet. Das war hier nur meine unmaßgebliche Meinung. Weil Du darauf beharrst, wissen zu wollen, was es ist. Vielleicht hilft Dir da meine unmaßgebliche Meinung. Und sei es nur, damit Du was hast, dem Du widersprechen kannst *Zwinkern*

Wobei (letzter Hinweis in dieser Sache) man sich nicht vorstellen muss, dass alle Beziehungen gleich aussehen. Oder sich auch nur ähnlich sind. Keine Beziehung gleicht der anderen. Ich kenne Ehepaare, die schlafen in getrennten Zimmern, würden aber jederzeit sagen, dass sie eine super Ehe haben. Und andere, die sind so dauerverliebt ineinander, da darf die Tür zwischen den Zimmern, in denen sie sind, nicht zu sein. Tagsüber. Nachts sind sie eh ineinander dauerverknotet - anders können sie gar nicht schlafen. Wenn Du die einen fragst, was sie von der Beziehung der anderen halten, dann werden sie das jeweils unmöglich finden. Die einen fragen: "Lieben die sich überhaupt? Wenn die nachts nicht im selben Zimmer schlafen?" Die anderen sagen: "Das ist doch keine Liebe. Das ist Abhängigkeit. Wo bleibt da die Freiheit?" --- Ob zwei eine gute Beziehung haben, das wissen nur die zwei. Keiner kann einen Kriterienkatalog anlegen, und je nachdem ob sie drei oder vier Punkte haben, "Beziehung" oder "Nichtbeziehung" drauf sagen.

Genieß Deine Zeit des Verliebtseins... es gibt nichts Schöneres. Und das Beste: das ist nicht einseitig! ... Kannst Finn ja mal fragen, ob er denkt, dass das zwischen Euch eine Beziehung ist.

Wegen der EB (auch hier sorry, dass ich Dich über zwei Tage warten ließ): Klar! Dafür sind wir da! Wobei Du mich inzwischen kennst: Ich brauch manchmal zwei, drei Tage, bis ich wieder dazu komme. Dafür schreibe ich dann umso mehr *Zwinkern* Schreib einfach "für Christian" ins Betreff, dann ist sicher, dass die EB bei mir ankommt.

Herzliche Grüße
und ein schönes Wochenende
Christian

_________________________
Christian
Teamer
Beratung4Kids
Indiana.Jones
09.04.2016 12:28
hej christian,
hab mich vorgestern auch mit meinem bruder drüber unterhalten. er meinte auch dass wir auch sowas wie eine beziehung haben. dat schizophrene dabei ist, will es ja benennen können, aber jetzt wo du und mein bruder mir eure meinung dazu gesagt habt gefällt es mir nicht.
will da nicht in eine schublade gepackt werden und einfach als schwul abgestempelt werden. *Erstaunt* *wuuuaaahhhh* *Gedreht* *Verklemmt*
ich weiß, dass ich mir selber widerspreche! *wuuuaaahhhh*
mein Bruder meinte, dass mit den schmetterlingen kann auch sein, dass ich über die verliebt sein Phase kit den großen schmetterlingen hinaus bin, oder sie übersprungen habe. finn und ich kennen uns lange und er meinte, dass es auch richtige liebe sein kann. keine ahnung. kann sein. als wir uns geküsst haben, hat es schon gekribbelt.
dein beispiel mit den paaren fand ich gut. hat verdeutlicht, dass es kein festes Schema gibt, dass jeder selbst die grenzen festlegt. das hab ich verstanden! kann es aber für mich schlecht übertragen. will es benennen können und dann bin ich unzufrieden, weil es eine schublade ist, in der ich mich nicht wohl fühle. mag sein, dass diese gefühle und gedanken nur neu für mich sind und das alles realisieren muss. *Sprachlos*
bye
basti